Fusionen 2012

Informationen zu Fusionen, Zusatzbeiträgen und Beitragsausschüttungen der gesetzlichen Krankenkassen

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Christoph1976
Beiträge: 83
Registriert: 19.09.2009, 14:01

Beitrag von Christoph1976 » 29.12.2011, 14:44

Link habe ich keinen, Artikel stelle ich aus urheberrechtlichen Gründen nicht ein. Bitte entweder direkt bei "Der Gelbe Dienst" oder bei der Deutschen BKK nachfragen. sorry

CiceroOWL
Beiträge: 5211
Registriert: 20.09.2008, 14:11

Beitrag von CiceroOWL » 07.01.2012, 17:31

DAK Gesundheit offen für weitere Zusammenschlüsse

Dort wird nach Ansicht Rebschers künftig noch mehr für Prävention und Gesunderhaltung getan werden müssen. Die Kombination dieser beiden Säulen könnte die DAK Gesundheit nach eigener Einschätzung für weitere Betriebskrankenkassen interessant machen. Rebscher und seine Vorstandskollegen Claus Moldenhauer (Stellvertreter, zuvor DAK) und Thomas Bodmer (vorher BKK Gesundheit) sowie die Verwaltungsratsvorsitzenden Hans Bender und Horst Zöller zeigten sich zum Auftakt optimistisch, dass sich weitere gesetzliche Krankenkassen von den Stärken der DAK Gesundheit überzeugen lassen. Dabei werden aber keine
Übernahmen, sondern Partnerschaften angestrebt, wie Bender betont.[/quote]

pkv-private-krankenversicherung.net/dak-gesundheit-zusatzbeitrag-faellt-ab-april-weg-2623

Weitere Fusionen im Bereich des Möglichen

Dabei strebt man durchaus weitere Fusionen an. Die Fusion mit der BKK Axel Springer muss daher kein Einzelfall bleiben. Vor allem die Betriebskrankenkassen stellen, selbst wenn sie finanziell angeschlagen sind, interessante Fusionspartner da, da hier eine Verankerung in den jeweiligen Betrieben vorhanden ist. Darüber lässt sich eine höhere Mitgliederstabilität erreichen.


Mehr zum Thema auf zusatzbeitrag.com

Hallo Kassendino das erinert mich irgend wie an die Botschaft: Wir arbeiten zusammen und dann gehen wir zusammen. Mal kucken was denn da noch so abgeht wird bestimmt noch lustig.

Gruß

Jochen

Antworten