Krankenkassen wechsel!

Welche Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt?

Moderatoren: Czauderna, Karsten

Antworten
Angieffm
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2008, 14:45

Krankenkassen wechsel!

Beitrag von Angieffm » 03.06.2008, 14:57

Hallo!

Habe vor kurzem meine KK gekündigt AOK Hessen. Ich bin am überlegen zu welcher KK ich gehe ich schwanke zwischen Techniker und GEK. Könnt ihr mir sagen was von den beiden bessere Leistungen hat ?Oder wäre eine ganz andere viel besser?

Lohnbuchhalter
Beiträge: 446
Registriert: 11.09.2006, 12:07

Krankenkassenwechsel

Beitrag von Lohnbuchhalter » 03.06.2008, 15:35

Hallo, ich würde an deiner stelle noch bis mitte des Monats warten und schauen welche Krankenkassen zum 01.07.2008 ihren Beitragssatz anheben um nich vom Regen in die Traufe zu kommen. So wie es ausschaut wird die GEK ihren Beitragssatz ein wenig anheben müssen, daher lieber noch ein wenig gedulden.

ansonsten kann man auch mal bei www.Krankenkasseninfo.de schauen welche Krankenkasse welche Leistungen anbietet oder bei
www.krankenkassen-direkt-vergleich.de die beden Krankenkassen mal gegenüberstellen und schauen welche besser zu einem paßt.

Ich hoffe es hat ein wenig weitergeholfen :D

Der Lohnbuchhalter

Angieffm
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2008, 14:45

Beitrag von Angieffm » 03.06.2008, 15:40

Ich würd nur gerne mal Erfahrungsberichte hören von den KK oder von anderen wo die Leistungen und Service ganz gut sind.

caba
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2008, 11:21

Beitrag von caba » 04.06.2008, 11:28

Habe bisher service-mäßig nur schlechte Erfahrungen (HEK und IKK-direkt),
suche auch mal eine GKV mit gutem Service!

(Hängt vermutlich immer am einzelnen Menschen, den man am Telefon/in der Geschäftsstelle erreicht - und bei den meisten stört "der Kunde" offensichtlich einfach nur!)

GKVater
Beiträge: 29
Registriert: 04.10.2007, 18:45

Beitrag von GKVater » 04.06.2008, 13:54

Hallo AngieFFM

ich denke wenn du zur TK tendierst, liegst du nicht falsch, wenn Du dir mal diverese Threads anschaust im Forum ist schon einiges über die TK geschrieben worden im positiven sinne. GEK wird gemunkelt das die Ihren Beitragssatz anheben werden zum 01.07 TK war ja schon am Zug ;)
aber die GEK wird mit Sicherheit nicht die einzige Kasse sein!
Dann denke ich auch musst du eventuell selber wissen was für Dich wichtig ist! Erreichbarkeit? noch Billiger Beitragssatz..GST um die Ecke usw... Hab dazu auch schon was in einigen Threads geschrieben,
Gesundheitskurse? Bonusprogramme , Wahltarife, Hausarztmodelle..gibt soviel was Kassen anbieten....
Ruf doch einfach mal wo an und lass dich informieren bzw besuch einfach mal diverse HPs der Kassen oder lies diverse Testberichte Beispiel Stifung Warentest..

Hoffe du machst was draus :D

GKvater

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 04.06.2008, 21:33

Hallo,

ich hab gehört, dass die TK am 1.7. ebenfalls mit einer Beitragserhöhung am Start ist. Die nächsten Wochen bringen bestimmt Aufschluss.

LG, Fee

Angieffm
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2008, 14:45

Beitrag von Angieffm » 05.06.2008, 17:47

Und welche KK ist am besten von den Leistungen her?

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 05.06.2008, 20:45

Hallo,

das ist schwer zu sagen. TK, HEK, HMK und GEK gelten immer noch als großzügig. KKh zahlt nur 5 Tage als Mehrleistung bei Haushaltshilfe ... DAK schraubt gerade die Präventionsausgaben zum Teil auf 1, 85 E je Versicherten zurück ....

Schwierig das gerade zu beurteilen. Zum 1.1. wird sich so viel ändern. Jeder positioniert sich gerade neu.

LG, Fee

SBK_Mitarbeiter
Beiträge: 15
Registriert: 09.06.2008, 23:51

Milchmädchenrechnung

Beitrag von SBK_Mitarbeiter » 15.06.2008, 00:03

Eigentlich ist es egal, wenn zum 1.7. die Beitragssätze nochmals steigen, alle KK müßen bis Ende 2008 im schwarzen Bereich sein und fahren derzeit ihre Leistungen zurück, ab 1.1. gibt es dann eh einheitliche Beitragssätze und diejenigen, die rote Zahlen schreiben und mehr verlangen müßen sterben!

Man sollte daher nicht wegen 0.xxx Prozentpunkten hin und her die Kassenwahl treffen, sondern sich überlegen welche "besonderen" Leistungen für einen persönlich wichtig sind, ob man eine persönliche Betreuung vor Ort möchte oder lieber Direktversicherung über Hotline.

Auch ist es sinnvoller,da eh 95% nder Leistungen gesetzlich alle gleich sind lieber zu überlegen, ob man private Zusatzversicherung abschließt, gerade im Zahnersatzbereich, da ich die Berechnungen tagtäglich dafür mache und sehe welche Beträge trotz maximaler Zuzahlung seitens einer GKV trotzdem noch offen bleiben scheint mir das am Sinnvollsten, habe selber auch eine.

Auch im Auslandsschutz sollten ca. 12 Euro im Jahr für eine private Versicherung drin sein.

Aktuelle Vergleiche von GKVs zeigen,dass diejenigen ganz vorne dabei sind, die auch vom Namen her bekannt sind und ein Geschäftsstellennetz in Deutschland mit persönlicher Betreuung haben, Direktversicherungen schneiden alle in Sachen Service und Leistungen schlecht ab.

GKVater
Beiträge: 29
Registriert: 04.10.2007, 18:45

Beitrag von GKVater » 24.06.2008, 22:20

Aktuelle Vergleiche von GKVs zeigen,dass diejenigen ganz vorne dabei sind, die auch vom Namen her bekannt sind und ein Geschäftsstellennetz in Deutschland mit persönlicher Betreuung haben, Direktversicherungen schneiden alle in Sachen Service und Leistungen schlecht ab...

da bist du aber nicht richtig informiert...
Stiftung Warentest 8/2007

http://www.test.de/themen/gesundheit-ko ... 8/1556739/

Wenn ich mich nicht irre sind die auch ne Direktkasse mit Ihrem Sitz in Wiesbaden.. ;)

MisterX_de
Beiträge: 40
Registriert: 28.02.2007, 00:07

Beitrag von MisterX_de » 25.06.2008, 00:58

GKVater hat geschrieben: da bist du aber nicht richtig informiert...
Stiftung Warentest 8/2007

http://www.test.de/themen/gesundheit-ko ... 8/1556739/
Die Tester stellten den Mitarbeitern zwei Testfragen zu Kassenleistungen und fünf zu Gesundheitsthemen. Bei den Leistungsfragen gab es kaum Ausfälle. Viele Berater konnten die Fragen zu Diabetes aber nur unvollständig beantworten.

Na, das ist ja mal ein toller Test. Die Leistungsfragen wurden alle beantwortet. Welcher Versicherte fragt seine KK denn danach, ob er Diabetes hat. Fragt man da nicht eher seinen Arzt :roll:

Die KK sollte den Versicherten doch eher über seine Ansprüche beraten und ihm keine Diagnosen stellen oder ?!?!?!

GKVater
Beiträge: 29
Registriert: 04.10.2007, 18:45

Beitrag von GKVater » 25.06.2008, 09:01

..Die KK sollte den Versicherten doch eher über seine Ansprüche beraten und ihm keine Diagnosen stellen oder ?!?!?!

Geb ich dir vollkommen recht! "Ärzte" sind Kassenmitarbeiter wohl kaum.

Finanztest hat zum ersten Mal die Service- und Beratungsleistungen von 20 gesetzlichen Krankenversicherungen geprüft ( wie gesagt aus dem Jahr 2007)

Das dann die Tester auch med. Fragen stellen wie zb. das mit dem Diabetes und dem erhöten Blutzuckerwert da haben doch die Kassenmitarbeiter keinen Einfluss drauf.
Bin aber der Auffassung das man kleinere diverse "krankheiten Symptome" auch als Kassenmitarbeiter wissen könnte, allein schon der tgl. Umgang mit Versicherten bzw der Informationsfluss "Allgemein" ... und wenn Sie eine med. Hotline haben, ist doch super für den Versicherten...

Außer bei der KKH da sitzen dann wohl nur Ärzte ;)

Positive Ausnahme ist die KKH: Sie berät auch ohne Hotline gut.

Mein Fazit: "Aktuelle Vergleiche von GKVs zeigen,dass diejenigen ganz vorne dabei sind, die auch vom Namen her bekannt sind und ein Geschäftsstellennetz in Deutschland mit persönlicher Betreuung haben, Direktversicherungen schneiden alle in Sachen Service und Leistungen schlecht ab..."

Das stimmt leider immer noch nicht .... und verunsichert eventuell Versicherte bzw "noch" Kassenwechseler die nicht unbedingt eine GST um die Ecke haben müssen bzw die Geschäftstellen der anderen nicht unbedingt mitbezahlen bzw finanzieren möchten hmm...
;)

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 25.06.2008, 17:30

Hallo,

die KKH hat aber ganz neu ein Call-Center. Outgesourct natürlich - zu Dumpinglöhnen. Das steigert die Beratungsqualität bestimmt ungemein ...

LG, Fee

Antworten