ich bin neu hier

Meinem Papa wurde das Krankengeld abgelehnt und ich/wir wissen nicht ob das so richtig ist und ob man da was machen kann oder ob es alternativen gibt?!?
Also er war seit dem 15. Oktober 2013 beschäftigt, dann wurde er wegen seinem Knie am 15.12.13 bis zum 30.12.13 krank geschrieben, bis zu diesem Zeitpunkt stand schon fest das er operiert werden müsse und der Termin für die OP am 20 Jan. fest stand. Da sein Arzt aber nach dem 30.12 nicht da war und er sowieso eine Erkältung hatte ist er zu einem anderen Arzt gegangen und hat sich vom 2.1.14 bis zum 6.1.14 krank schreiben lassen.
Am 7.1.14 ist er zu seinem Orthopäden gegangen und hat sich weiter krank schreiben lassen, am 8.1.14 hat er dann auch seine Kündigung zum 6.1.14 per Post erhalten.
Warum hat im die Krankenkasse das Krankengeld abgelehnt? weil er zwischen zeitig bei einem anderen Arzt war und sich wegen einer anderen Krankheit krank schreiben lassen hat? Die KK lehnt es deshalb ab!
Ist das richtig? Das hab ich so noch nie gehört.
Habt Ihr Ideen oder wisst alternativen die man jetzt machen kann, kann mein Papa jetzt erneut Arbeitslosengeld beantragen- obwohl er bereits fast ein Jahr bevor er seinen Job angefangen Arbeitslosengeld bekommen hat?
Ich danke euch jetzt schon sehr für eure Antworten. Danke!
Liebe Grüße Darjaaa