ich bin seit 19.09 krank geschrieben. Ich kann leider nicht mehr meinen Fuß belasten. Habe ein gespaltene Peroneussehne im Fuß/Sprunggelenk die operiert werden muss. Mein Termin im Krankenhaus ist am 1.11 An dem Tag dürften die 6 Wochen auch rum sein.
Jetzt habe ich das Problem dass ich vier Krankenscheine habe, einen für die erste Woche, dann eine Folgebescheinigung für die zweite Woche.
Zu dieser Zeit hatte ich die Diagnose vom MRT noch nicht. Ich bin davon ausgegangen dass die Schmerzen und der Fuß auch wieder verheilen. Aber leider hat sich da nix getan. Deshalb musste ich auch zum MRT.
Jetzt war ich am 4. Oktober wieder beim Hausarzt weil es eben nicht besser wurde, dieser hat mir erneut, wie ich aber leider erst gestern gesehen habe eine Erstbescheinigung vom 4.10 ausgestellt auf die gleiche Diagnose (gleicher Schlüssel) wie die beiden Krankenscheine davor. Darauf wieder eine Folgebescheinigung. Die Krankschreibung geht jetzt bis 14.11, auf meinem Krankenschein steht aber dass ich seit 4.10 arbeitsunfähig bin, obwohl ich eigentlich seit 19.09 arbeitsunfähig. Mir ist das leider nicht aufgefallen. Erst gestern als ich die AU bekommen und ich zuhause merkte, moment mal, hier stimmt was nicht. Leider bin ich jetzt total verunsichert und weiß nicht wie ich reagieren soll. Ich habe Angst dass durch dieses Problem mir das Krankengeld verweigert wird. Zudem habe ich auch höllische Angst vor der Kündigung vom Arbeitgeber. Ich weiß nicht was ich tun soll. Bin gerade total verunsichert. Ich habe einfach meinen Kopf überall und nirgendswo gehabt. Überall bin ich Terminen hinterher gerannt. Meine Mutter wurde zweimal operiert und es war einfach alles zuviel für mich. Ich bin eben ein sehr zerstreuter Mensch.
Meldet sich da die Krankenkasse beim Arzt und klärt das mit dem?
Kann der Arzt das noch nachträglich ändern?
Ich bin momentan wirklich sehr aufgelöst. Ich habe echt Angst und konnte vor Panik auch kaum schlafen und war innerlich total unruhig weil ich befürchte den Job zu verlieren.

