Vor einem halben Jahr hatte mein Mann einen epelept. Anfall und hatte danach sein Kurzzeitgedächnis (wie Alzheimer) verloren. Nach langem hin und her, vielen Krankenhausaufenthalten weiß man heute, das er eine sogenannte limbische Enzephalitits hat. Entzündung im Gehirn. Aus diesem Grund habe ich auch die gerichtliche Betreuung für meinen Mann. Ich habe sofort meine Arbeit aufgegeben, damit ich für meinen Mann da sein konnte.
Nun habe ich es versäumt rechtzeitig eine neue AU-Bescheinigung für meinen Mann zu besorgen. Nun ist eine Lücke vom 05.06.bis 12.06.2018 entstanden.
Unser Leben ist im Dezember völlig zusammengebrochen und ich versuche jeden Tag meinen Kopf wieder über Wasser zu bekommen. Wir waren ab dem 05.06. einige Tage im Urlaub, deshalb ist es mir erst am 12.06. aufgefallen, das die AU Bescheinigung nur für 14 Tage statt für 4 Wochen war.
Der Bereichsleiter der AOK sagte mir, er könne daran nichts ändern. Mein Mann solle sich wieder Arbeitslos melden. Danach wäre er dann wieder versichert und bekommt nach den entsprechenden 6 Wochen wieder Krankengeld.
DAS GEHT DOCH NICHT. Er kann sich manchmal nicht erinnern was vor 2 Stunden war. Das Amtsgericht hat mich nicht unnötig als Betreuuerin eingesetzt. Der Pflegeantrag läuft und auch Rente wurde vor 3 Monaten beantragt, ist aber noch nicht durch.
Ich bin völlig verzweifelt. Was sollen wir denn jetzt machen.
Einen Antrag auf Harz V stehe ich nervlich nicht mehr durch. Wir waren vorher beide selbständig.
Hat jemand noch eine Idee? Ich hab einen kleinen Fehler gemacht und mein Mann und ich werden dafür so bestraft. Das ist doch unmoralisch.
