Seite 2 von 2
					
				Re: Ruhen der Leistung und trotzdem volle Beitragszahlung?
				Verfasst: 11.03.2020, 16:18
				von Manuela Liebig
				Da würde ich mich an deiner Stelle mal erkundigen wieso die Leistungen ruhen und auch mal mit einem Anwalt drüber sprechen ob das rechtlich zulässig ist.
			 
			
					
				Re: Ruhen der Leistung und trotzdem volle Beitragszahlung?
				Verfasst: 11.03.2020, 19:44
				von Czauderna
				Manuela Liebig hat geschrieben: ↑11.03.2020, 16:18
Da würde ich mich an deiner Stelle mal erkundigen wieso die Leistungen ruhen und auch mal mit einem Anwalt drüber sprechen ob das rechtlich zulässig ist.
 
Hallo Manuela,
du hast den Sachverhalt gelesen  und  gibst den Rat nachzufragen, warum die Leistungen ruhen ?.
Was genau hast du nicht am Sachverhalt verstanden - sicher können wir dir da weiterhelfen.
Gruss
Czauderna
 
			 
			
					
				Re: Ruhen der Leistung und trotzdem volle Beitragszahlung?
				Verfasst: 12.03.2020, 10:57
				von broemmel
				Manuela Liebig hat geschrieben: ↑11.03.2020, 16:18
Da würde ich mich an deiner Stelle mal erkundigen wieso die Leistungen ruhen und auch mal mit einem Anwalt drüber sprechen ob das rechtlich zulässig ist.
 
Ich finde das nichtssagend genug.  Jetzt kann wirklich der Werbelink kommen