Seite 2 von 3
Beitragssatzerhöhung Techniker Krankenkasse
Verfasst: 13.06.2006, 14:17
von nersd
zum 1.7.? Und auf welchen Beitrag?
Beitragssatzerhöhung BKK Pfalz
Verfasst: 13.06.2006, 14:59
von Hans
So wie es ausschaut werden wohl einige Krankenkassen zum 01.07.2006 ihren Krankenkassenbeitragssatz erhöhen. Hier die Pressemitteilung der BKK Pfalz, die ebenfals eine Beitragsanpassung angekündigt hat.
-------------------------------------------------------------------------------
"Steigende Arzneimittelausgaben und hohe RSA-Zahlungen machen Beitragssatzanpassung notwendig:
Neuer Beitragssatz ab 1. Juli 2006: 13,2 Prozent
Sie hören es selbst ständig in den Nachrichten. Die Kosten in der gesetzlichen Krankenversicherung – insbesondere die Ausgaben für Arzneimittel und Krankenhausbehandlungen – steigen permanent. Gleichzeitig stagnieren unter anderem durch die hohen Arbeitslosenzahlen die Beitragseinnahmen.
Der Verwaltungsrat der BKK Pfalz hat deshalb beschlossen, nach drei Jahren stabiler Beitragssätze, ab 1. Juli 2006 eine Anpassung vorzunehmen. Der allgemeine Beitragssatz steigt von 12,7 Prozent auf 13,2 Prozent, der ermäßigte Beitragssatz beträgt 12,1 Prozent anstelle von bisher 11,6 Prozent.
Für die erwerbstätigen Mitglieder bedeutet die Anpassung eine Belastung von 0,25 Prozentpunkten (0,25 Prozentpunkte entfallen auf den Arbeitgeber). Im Schnitt erhöht sich der Beitrag um monatlich 4,85 Euro.
Bereits über fünfzig Krankenkassen haben ihre Beitragssätze in diesem Frühjahr um bis zu 0,8 Prozent erhöhen müssen. Jüngstes Beispiel ist die AOK Rheinland-Pfalz, die ihren Beitragssatz zum 1. Juni 2006 von bisher 13,3 auf jetzt 13,9 Prozent erhöht. Aufgrund der allgemeinen Kostenentwicklung im Gesundheitswesen ist fest davon auszugehen, dass in den nächsten Monaten weitere Kassen ihre Beiträge ebenfalls werden anheben müssen.
Die BKK Pfalz setzt mit dieser Entscheidung wie in der Vergangenheit nicht auf eine kurzfristige Lösung, sondern auf eine dauerhafte und stabile Beitragspolitik, die hoffentlich wieder mindestens drei Jahre Bestand haben wird."
-------------------------------------------------------------------------------
Na mal schauen welche Krankenkassen noch dazu kommen

Beitragserhöhungen zum 01.07.06
Verfasst: 14.06.2006, 13:43
von nersd
Hätten wir also inzwischen:
Sancura BKK: 13,0 -> 13,6
TK: 12,8 -> 13,2
GEK: 12,8 -> ?
BKK Pfalz: 12,7 -> 13,2
AOK Rheinland-Pfalz: 13,3 -> 13,9
Beitragssatzerhöhung der Krankenkassen
Verfasst: 14.06.2006, 15:49
von Hans
Ich denke mal das ist nur der Anfang. Es werden mit Sicherheit noch einige Krankenkassen folgen. Schließlich läßt sich doch im Schatten der WM leichter erhöhen.
Na mal schauen, in 2 Wochen sind wir schlauer.
Beitragssatzerhöhung
Verfasst: 18.06.2006, 15:44
von Gast
Moin,
offiziell ist es nun bei der Sancura BKK, die gehen auf 13,6%
Quelle: sancura-bkk.de/06_news/news_detail.php?nid=121
Die BKK Anker-Lynen-Prym hat auch zugeschlagen, 12,7% warens glaub ich mal, jetzt sind es 13,3%
Quelle: bkk-alp.de/index.php?id=2
Bei der unteren Kasse hab ich jetzt gekündigt. Aber wohin? die KEH ist in Bayern Platz 1 mit 11,9 % glaub ich.
Das soll ne Ersatzkasse sein, hat aber nur eine Geschäftsstelle. Ob das was längerfristiges ist bei den mit dem Beitragssatz, oder wollen die auch erhöhen?
Atze
BKK Anker Lynen Prym - Beitragserhöhung
Verfasst: 19.06.2006, 10:47
von Jürgen
Die BKK Anker Lynen Prym (BKK ALP) hat dieses Jahr schon zwei Mal erhöht. Zum 01.01. stieg der BS von 12,4 % auf 12,7 % und zum 01.05. von 12,7 auf 13,3 %. Die KEH ist sicher ein preiswerte Alternative. Sie sind in Bayern, Hessen und Thüringen geöffnet und gehört in diesen Bundeländern zu den günstigsten Kassen. Ob sie auch irgendwann erhöhen, ist z.Z. nicht bekannt. Die Kassen rücken ohnhin erst im letzten Moment damit raus. Aber in dem Fall hätte man ja erneut ein Sonderkündigungsrecht.
Untere
http://www.krankenkasseninfo.de/ findet Ihr immer die aktuellen Beitragssaätze.
GEK
Verfasst: 22.06.2006, 20:55
von Gast
Hallo,
die GEK wird mindestens um 0,7 % erhöhen. Man glaubt es oder wartet einfach die Verwaltungsratsitzung ab.
GEK
Verfasst: 22.06.2006, 20:56
von Gast
Hallo,
die GEK wird mindestens um 0,7 % erhöhen. Man glaubt es oder wartet einfach die Verwaltungsratsitzung ab.
Verfasst: 26.06.2006, 16:25
von Gast
GEK ab 01.07.2006 auf 13,6%!!!
Also ein + von 0,8%!!!
In der Zeitung ist bisher nur ein Miniartikel mit einem Satz gekommen. Bei jeder Ausstellung ist eine halbe Seite drin.
Beitragsanpassung in der GKV
Verfasst: 30.06.2006, 13:04
von Gast
Ja das ist wirklich ungewöhnlich
Verfasst: 30.06.2006, 13:17
von Gast
Auf dem Portal focus.de habe ich folgendes entdeckt...
Thema 1 : Die größten Krankenkassen...nach den Vorstellungen der Gesundheitsministerin sollen gesetzliche Krankenkassen mindestens eine Million Mitglieder haben.
?? und die anderen ???
Thema 2 : Das Einkommen von den Vorständen von den GKV´s
Bei der Beitragssenkung für ihre Mitglieder zögern sie noch, bei der Erhöhung ihrer eigenen Vorstandsgehälter nicht. Die Manager von Barmer & Co mit den höchsten Gehältern.
Wirklich die Gehälter...
Verfasst: 07.07.2006, 09:56
von Gast
Habe gestern von meiner BKK Gruner+Jahr die Info über Erhöhung zum 01.07. (also quasi rückwirkend) von 12,4 auf 13,1 erhalten. Der Brief trug allerdings das Datum 29.06. Als ich bei einem Telefonat den Mitarbeiter darauf hinwies, dass mein Kalender schon den 06. Juli zeigt, meinte er, mein Gesprächsniveau sei ihm zu niedrig. Ich mein, der Typ bekommt sein Gehalt von meinen Beiträgen. Einfach unglaublich!
Krankenkassenwechsel
Verfasst: 07.07.2006, 11:01
von Gast
na sei nur froh das es keine Einheitskrankenkasse gibt, so hast du wenigstens die Chance die Krankenkassen zu wechseln
alles muß man sich ja nun auch nicht gefallen lassen
KK-Beitragssätze
Verfasst: 11.07.2006, 13:35
von Gast
Meine KK hat zwar nicht zum 01.07.06 die Beiträge erhöht, aber 12,9 % möchte ich nicht mehr zahlen. Als günstige Alternative habe ich im Internet die IKK-direkt mit 12,0 % gefunden. Die KK ist für alle offen.
http://www.krankenkasseninfo.de/kranken ... resse.html
kk Wechsel
Verfasst: 11.07.2006, 13:57
von buerger
ich würde gerne das Finanzamt wechseln und weniger steuern
zahlen, wer hat tips ?
evtl. politiker austauschen, vielleicht bringt das auch was,
vgl. Spesensätze der EU-Parlamentarier