Seite 2 von 4
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 23.03.2025, 11:17
von GKVfan
heinrich hat geschrieben: ↑23.03.2025, 09:28
aber dann ist der Mensch, den du beräts, doch jetzt sicherlich schon zur Agentur für Arbeit gegangen und hat dort Arbeitslosengeld beantragt
oder ?
Ferner hat er doch sicherlich in der Zwischenzeit bei der KK angeklopft , angerufen oder persönlich hingegangen und hat um den Aussteuerungsbescheid gebeten ... oder ?
Ich treffe die Dame erst wieder nächste Woche.
Aber ist es denn die Aufgabe des Versicherten die KK auf Ihre Pflichten hinzuweisen ?
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 23.03.2025, 11:36
von heinrich
Hallo GKVfan,
das war jetzt nicht so direkt eine Antwort auf meine Frage.
Wenn du die Dame nächste Woche triffst, dann kannst du die Frage ja mal weitergeben und dann noch auf meine Frage konkreter antworten.
Dann sehen wir mal weiter
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 23.03.2025, 12:50
von Aras
Heinrich hat wohl di Vermutung, dass die Betroffene einen finanziellen Schaden erfahren hat, weil die GKV das Krankentagegeld ohne Warnung eingestellt hat. Diesen Schaden kriegt die Betroffene ggf. rückwirkend ersetzt. Aber das entbindet die Dame nicht sich ggf. an die anderen Sozialversicherungsträger zu wenden, und ihr Existenzminimum zu sichern.
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 23.03.2025, 13:35
von GKVfan
Aras hat geschrieben: ↑23.03.2025, 12:50
Heinrich hat wohl di Vermutung, dass die Betroffene einen finanziellen Schaden erfahren hat, weil die GKV das Krankentagegeld ohne Warnung eingestellt hat. Diesen Schaden kriegt die Betroffene ggf. rückwirkend ersetzt. Aber das entbindet die Dame nicht sich ggf. an die anderen Sozialversicherungsträger zu wenden, und ihr Existenzminimum zu sichern.
Naja, sie hat in dieser Zeit zumindest weder KrG noch ALG1 bekommen, zudem sind m.E. versicherungstechnisch ja auch Lücken entstanden und keine Beiträge zu KV, ALV und RV gezahlt worden.
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 23.03.2025, 14:10
von heinrich
ich warte noch die Antworten auf meine Frage (23.3.2025, 9:28 Uhr), die sich im Gespräch mit der Dame
diese Woche ja ergeben dürften.
Dann antworte ich nochmals.
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 24.03.2025, 10:20
von Aras
ALG I wird tagesgenau ab Antragstellung ausgezahlt. ALG II kann man rückwirkend für den ganzen Monat erhalten, selbst wenn man am letzten Tag des Monats den Antrag stellt. Insofern sollte man bei möglichem ALG I Anspruch nicht zu lange warten. Zumal das Jobcenter bei ALG I Anspruch nicht Kulanz zeigt sondern höchstens nur schaut wie hoch der mögliche ALG I Bezug wäre und die Unterdeckung ausgleichen würde...
Ich bin auch gespannt auf die Meinung von Heinrich, aber ich würde schonmal schauen wo der Terminbriefkasten (nicht den normalen!) der lokalen Agentur für Arbeit ist und einen (unvollständigen) Antrag für ALG I vorbereiten. Wenn der Rat von Heinrich ist, dass man den Antrag für ALG I stellen solle, dann würde ich auch nach Öffnungszeit der Agentur den Brief in den Terminbriefkasten einwerfen... Oder halt Online stellen.
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 24.03.2025, 20:48
von GKVfan
Die Kasse hat ihr gesagt, sie solle sich bei der Arbeitsagentur melden, weil sie bereits ausgesteuert sei.
Die Arbeitsagentur hat Ihr gesagt, sie solle bei der Kasse die Aussteuerbescheid anfordern, ohne diesen könne sie sich nicht registrieren.
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 24.03.2025, 21:22
von Aras
Hat sie das schriftlich von der Agentur für Arbeit?
Hat sie den Nachweis dass sie den Antrag für ALG I gestellt hat?
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 24.03.2025, 21:47
von heinrich
Verdammt nochmal.
Hat sie denn jetzt den Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt (Aras lag schon richtig mit seiner Vermutung, wo ich drauf raus will)
Dann geht man doch, wenn das Arbeitsamt (richtig Agentur für Arbeit), den Aussteuerungsbescheid haben,
zur Krankenkasse und sagt....GIB mit den Aussteuerungsbescheid.
GKVfan... ich bin etwas entäuscht, dass du die Dame nicht in dem Sinne beräts.
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 24.03.2025, 22:39
von GKVfan
heinrich hat geschrieben: ↑24.03.2025, 21:47
Verdammt nochmal.
Hat sie denn jetzt den Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt (Aras lag schon richtig mit seiner Vermutung, wo ich drauf raus will)
Dann geht man doch, wenn das Arbeitsamt (richtig Agentur für Arbeit), den Aussteuerungsbescheid haben,
zur Krankenkasse und sagt....GIB mit den Aussteuerungsbescheid.
GKVfan... ich bin etwas entäuscht, dass du die Dame nicht in dem Sinne beräts.
Ich habe ihr gesagt, sie soll die Kasse schriftlich per Einschreiben auffordern die Aussteuerbescheinigung zu liefern und gleichzeitig den Antrag bei der Afa stellen. Sie hat dann telefoniert und sich erstmal abschmettern lassen. Jetzt stellt Sie den Antrag auf meinen erneuten Hinweis und legt das Anforderungsschreiben bei.
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 24.03.2025, 23:07
von GKVfan
Aras hat geschrieben: ↑24.03.2025, 10:20
Zumal das Jobcenter bei ALG I Anspruch nicht Kulanz zeigt sondern höchstens nur schaut wie hoch der mögliche ALG I Bezug wäre und die Unterdeckung ausgleichen würde...
Kannst du das bitte etwas genauer erläutern, das verstehe ich leider nicht.
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 26.03.2025, 11:39
von GKVfan
Was empfehlen die Experten nun zum Thema Schadensersatz ?
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 26.03.2025, 11:54
von heinrich
du hast immer noch nicht berichtet,
WANN der Aussteuerungstag war
und
WANN der Antrag auf Arbeitslosengeld war
bitte hole dies nach
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 26.03.2025, 12:44
von Aras
Ich würde noch fragen, wann und wie die Betroffene erkannt hat, dass sie kein Krankengeld mehr erhalten hat.
Ich bin ja kein Experte für Krankengeld. Aber wer Schadensersatz fordert, muss auch die Schadensminimierungspflicht beachten.
Die Aussteuerungsmitteilung dient vermutlich zum Schutz der Kranken, dass diese entsprechende Anträge beim der AfA bzw. JC stellen oder Dritte damit beauftragen. Wir reden ja von Kranken, die erwerbsunfähig und ggf. sogar auf Dritte angewiesen sind. Es ist die Pflicht von jedem mündigen Erwachsenen seinen Briefkasten zumindest alle 2 Wochen zu leeren oder durch beauftragte Dritte leeren zu lassen.
Die Betroffene muss ja irgendwann gemerkt haben, dass sie kein Geld aufm Konto hat oder keine Krankengeldzahlung erfolgt ist. Also da wäre ja der Zeitpunkt gewesen, zumindest eine E-Mail, Anruf oder Brief an die GKV zu schreiben um den Grund für die ausbleibende Zahlung des Krankengeldes in Erfahrung zu bringen.
Und dann antwortet die GKV, dass die Aussteuerung vollzogen wurde. Ob die Aussteuerungsmitteilung mündlich oder schriftlich oder an eine bestimmte Form gebunden ist, weiß ich nicht. Aber ab dem Zeitpunkt weiß man ja, dass man ausgesteuert wurde. Und dann würde ich sagen: Ab dem Zeitpunkt hätte der Schaden minimiert und obligatorisch ALG I bzw. ALG II beantragt werden müssen.
Vgl.
https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/so ... s/anzeige/
Re: GKV zahlt nicht mehr
Verfasst: 26.03.2025, 13:47
von GKVfan
Aras hat geschrieben: ↑26.03.2025, 12:44
Und dann antwortet die GKV, dass die Aussteuerung vollzogen wurde.
Das hat die Kasse am Montag (24.3.2025) am Telefon gesagt, zum 11.2.2025 angeblich ausgesteuert.
Gestern hat sie sich bei der Afa gemeldet.
Ich sehe hier Schadensersatz für mindestens 12.2.2025 bis 24.3.2025.
Zudem erfolgt ja die KrG-Zahlung immer im Nachinein, d.h. man merkt das ja nicht sofort.