Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 04.10.2011, 18:09
				von Krankenkassenfee
				Hallo,
warum gehst Du nicht einfach mit den Sachen mal da vorbei? Die haben doch eine Niederlassung in Deiner Nähe. 
LG, Fee
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.10.2011, 10:17
				von fragant
				Weil deren Öffnungszeiten sich mit meinen Schul- und Arbeitszeiten schneiden. Kann doch nicht sein, dass ich mich für 2 Stunden beurlauben lassen muss um meine Unterlagen persönlich hinzufahren, weil die mit ihrer Post nicht klarkommen  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.10.2011, 11:43
				von GerneKrankenVersichert
				Dienstag und Donnerstag durchgehend bis 18 Uhr haut bei dir nicht hin  

 ?
Um welche Versicherung geht es eigentlich? Wenn du arbeitest, meldet dich doch dein Arbeitgeber an. Ansonsten schicke den Antrag doch einfach per Mail: barmer-gek.de/barmer/web/Portale/Versicherte/Leistungen-Services/Mitgliedschaft/Onlineantrag/Link_20Jetzt_20Mitglied_20werden.html?appInstanceId=1317807760888799&appView=memberDataView&webflowTraceContainerToken=1317807760888494&w-cm=MultiPurposeNav_t302962
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.10.2011, 17:29
				von fragant
				Nö.  

 Ich bin Schüler und mache dazu im Moment ein Praktikum, natürlich für Umme 

 Da wird dann auch nix angemeldet vom AG 

 Kann doch nicht dein Ernst sein, dass da jetzt jeder persönlich aufkreuzen muss, weil die mit Schriftverkehr nicht klarkommen 

 Ist mir auch ganz recht, wenn ich alles schriftlich habe, so wie das schon anfängt. Sorry an alle Kassenmitarbeiter hier, die mich für überängstlich halten. Aber wie man sich da dreht und wendet ist schon abenteuerlich: 
Nachdem ich mir von der Post einen Wisch ausstellen ließ, dass dieses Einschreiben von mir an die KK zugestellt wurde, und der KK das vorlegte, fand man meine Unterlagen plötzlich. Sehr mysteriös, hatte man mir doch 2 Stunden vorher noch beteuert dass beim besten Willen nichts zu finden sei und der Brief ergo verloren gegangen sein müsse 

 Also entweder das war eine dreiste Lüge oder die sollten mal ihre Posteingangs-Verantwortlichen nachschulen  
