Hallo,
ich persönlich kann Dir nur empfehlen, Dich bald von einem Anwalt umfassend beraten zu lassen. Du hast ja geschrieben, dass Du nun bereits seit mehreren Monaten mit der gesetzlichen Krankenkasse ringst, was damit auch bedeutet, dass Du aktuell entweder zweifach Beiträge bezahlst, oder an die GKV gar keine Zahlungen entrichtest.
Im Internet kursieren "Bescheinigungen" wie diese hier;
https://www.cp-finanz.de/filecenter_ddd ... +Abs.5.pdf und ich kann nur darüber spekulieren, dass sie dem ähnelt, was Du auch bekommen hast.
Dabei fallen schon einmal einige Eigentümlichkeiten auf: Ein Versicherungsunternehmen bestätigt darin, dass eine Person bei einem zweiten Versicherungsunternehmen eine Versicherung unterhält, und gibt dabei die Bafin-Nummer eines dritten Versicherers an. Die Bafin listet unter der Nummer, die auch Du hier im Forum angegeben hast, die Astrenska Insurance Limited auf.
Morganprice ist auch selbst kein Versicherer, sondern entwickelt, mit meinen Worten ausgedrückt, Produkte, die dann von Versicherungsunternehmen umgesetzt, und von morganprice unter dem Namen morganprice vermarktet werden. Und damit stellt sich nun schon einmal die Frage, welches Unternehmen denn nun für den Geschäftsbetrieb in Deutschland zugelassen sein muss: Morganprice hat jedenfalls keine Bafin-Nummer.
Es lässt sich aus der Ferne, und ohne tiefere Einarbeitung nicht sagen, was denn hier nun genau Sache ist, und ich denke, es sollte in Deinem Interesse sein, eine eingehende juristische Beratung in Anspruch zu nehmen, bevor es zu spät ist, und Du in einer Situation angekommen bist, die nicht mehr kontrollierbar ist. Es gibt eine Vielzahl von Fallstricken, die sich nicht beurteilen lassen, weil hier nicht mal im Ansatz bekannt ist, welche Versicherung Du abgeschlossen hast, was die Vertragsinhalte sind, und mit wem der Vertrag geschlossen worden ist.
Ich persönlich würde es auch nicht grundsätzlich verdammen, dass die gesetzliche Krankenkasse zurück haltend reagiert. Papier ist geduldig, und jeder kann auf Papier etwas drauf schreiben. Letzten Endes ist entscheidend, ob das Geschriebene auch den Tatsachen entspricht. Natürlich schaut sich jemand solche Bescheinigungen genauer an, und es würde mich wundern, wenn dort nicht wenigstens die Frage der Bafin-Nummer dabei aufgekommen wäre.