Seite 2 von 2

Verfasst: 13.04.2017, 16:16
von indiaberty
Hallo Czauderna
Du schreibst
Die Pflegestufe orientiert sich doch nicht daran in welchem Maße Hilfeleistungen von Dritten erbracht wird. sondern in welchem Maße der Hilfe- bzw. Pflegebedarf besteht - und wenn ich lese, dass jemand weder stehen noch laufen kann, also den ganzen Tag im Pflegebett verbringen muss, sich wahrscheinlich nicht selbst waschen kann und auch nicht an- und ausziehen und selbst beim Toilettengang der Hilfe bedarf, und das quasi rund um die Uhr - dann ergibt die Pflegestufe I für mich keinen Sinn, aber ich kann mich nur an dem orientieren was ich hier lese.
Hallo Czauderna
Zum Schluss noch eine Erklärung zu meiner Pflegestufe.
Ich habe eine extreme linksseitige spastische Hemiparse ohne Kontrollfunktion und Parkinson durch Hirntumor.
Ich verbringe den ganzen Tag im E-Rollstuhl und nicht im Plegebett
Da ich auch Stuhl- und Harninkontinet bin, bin ich ausreichend mit Hilfsmittel (Kondomurinal) versorgt.
Selbstständiger Toilettengang ohne Hilfe nicht möglich.
Werde gewaschen, nur Gesicht wasche ich selbst.
Ebenso ist an und auskleiden ohne Hilfe nicht möglich.
Ich kann allerdings ca. 5 – 10 m mit Hilfe an einem Geländer gehen.
Habe 2x/Woche Physiotherapie und trainiere täglich an einem Bewegungstrainer.

Verfasst: 28.04.2017, 15:11
von indiaberty
Noch eine Frage
Ist Pflegestufe Erhöhung von 1 auf 2 überhaupt sinnvoll wenn Heimkosten durch Rente und Sozialamt abgesichert sind.
Habe wie beschrieben pflegestufe 1 und 2 beantragt
Mdk hat Erhöhung auf 2 abgelehnt.
Bringt mir pflegestufe 2 -Erhöhung überhaupt irgendwelche Vorteile?
finaziell bringt es mir nichts, die kostenübernahme ist geklärt.
habe ich vielleicht im med. bereich irgendwelche vorteile.

Verfasst: 28.04.2017, 15:29
von Czauderna
indiaberty hat geschrieben:Noch eine Frage
Ist Pflegestufe Erhöhung von 1 auf 2 überhaupt sinnvoll wenn Heimkosten durch Rente und Sozialamt abgesichert sind.
Habe wie beschrieben pflegestufe 1 und 2 beantragt
Mdk hat Erhöhung auf 2 abgelehnt.
Bringt mir pflegestufe 2 -Erhöhung überhaupt irgendwelche Vorteile?
finaziell bringt es mir nichts, die kostenübernahme ist geklärt.
habe ich vielleicht im med. bereich irgendwelche vorteile.
Hallo,
Das kann dir nur das Pflegeheim beantworten - das Sozialamt wäre ggf. auch daran interessiert - weniger Leistung vom Sozialamt, mehr Leistung von der Pflegekassen.
Gruß
Czauderna