Seite 3 von 41
Verfasst: 01.10.2015, 22:49
von Anton Butz
.
Andere Denk-Richtungen gibt es auch:

Verfasst: 03.10.2015, 15:10
von Anton Butz
Verfasst: 04.10.2015, 15:19
von Anton Butz
.
Seiten 20 und 21:
:
Verfasst: 05.10.2015, 14:14
von Anton Butz
.
Seite 22
.
Verfasst: 06.10.2015, 08:37
von Anton Butz
.
BSG - Seiten 23 und 24
.
Verfasst: 07.10.2015, 09:21
von Anton Butz
.
Nebenbestimmung § 32 SGB X vs. "abschnittsweise" Befristung
Seiten 25 bis 26
.
Verfasst: 08.10.2015, 13:49
von Anton Butz
.
Teil III. Rechtsprechungsentwicklung
Seite 27
.
Verfasst: 08.10.2015, 23:27
von Anton Butz
.
zwischendurch mal:
nicht alle Foren sind so „offen“, wie dieses hier –
insbesondere nicht die Foren, in denen sich vermutlich
Juristen … aufhalten oder rumtreiben:
http://www.123recht.net/forum_topic.asp ... 493678&p=1
http://forum.jurawelt.com/viewforum.php?f=44
http://www.recht.de/phpbb/viewforum.php?f=42
Ratz-fatz findet man dort – ohne jede Info – seinen
Thread oder sogar sich selbst nicht mehr. Dafür lassen
Gammaflyer & Co. umso freundlicher grüßen.
Also danke hier und ebenfalls freundliche Grüße!
.
Verfasst: 09.10.2015, 17:11
von Anton Butz
.
Rechtsprechungsentwicklung
Seiten 28 und 29

Verfasst: 10.10.2015, 10:43
von Anton Butz
.
zum Wendepunkt
Seiten 30 und 31
.
Verfasst: 10.10.2015, 14:31
von broemmel
Was für eine Antwort hat Du denn vom Verlag bekommen?
Ich empfinde es als Quatsch hier alles mögliche zu schreiben, wenn ein Verlag es in einem Buch veröffentlichen soll.
Weitere Frage. Womit erklärt sich denn für Dich die Reaktion in den Juraforen?
Bis jetzt kommt immer noch das therapeutische Schreiben in Frage. Es hat sich ja auch nicht ein einziger User hier MaK gemeldet der diese Lektüre genossen hat und für den das hilfreich sein soll.
Verfasst: 10.10.2015, 19:18
von Anton Butz
.
nach dem Wendepunkt
Seite 32
.
Verfasst: 10.10.2015, 20:59
von broemmel
Was wendet sich?
Doch keine Rechtsbeugung? Doch keine Verschwörung von anonymen Anwälten in anonymen Foren?
Oder kommt jetzt doch überraschend eine Begründung für Text ohne Ende und ohne Sinn?
Denn Du willst ja keine Anzeige aufgeben, der Verlag will wohl auch nichts von dem Text haben uns ein Anwalt oder ein sonstiger Nutzer der den Text verwenden will hat sich auch noch nicht gemeldet.
Also erkläre doch mal den Sinn des Ganzen.
Verfasst: 10.10.2015, 23:41
von Anton Butz
.
Seite 33
.
Verfasst: 11.10.2015, 09:57
von broemmel
Gut. Seite 33 als Antwort zu schreiben ist auch eine Antwort.
Also doch therapeutisches Schreiben? Andere sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten werden ja nicht genannt.