Seite 27 von 27
					
				
				Verfasst: 30.07.2018, 04:55
				von Anton Butz
				.
Bemerkenswert ist bspw. wie die Verantwortlichen gleichermaßen
immer noch den seit 3 Jahren offensichtlichen Zusammenhang zwischen 
dem "bescheinigten Ende der Arbeitsunfähigkeit" und der "Endbescheinigung" ignorieren:
bescheinigtes-ende-der-arbeitsunfhigkei ... t9852.html
Die weitere Diskussion zur erneuten Änderung des § 46 SGB V kann hier geführt werden:
krankengeld-falle-der-vierte-versuch-vt10146.html
.
 
			
					
				
				Verfasst: 06.09.2018, 09:53
				von Anton Butz
				.
Recht und Unrecht
Zur gelegentlich aufflackernden Rechtsstaatsdiskussion sowie zur Frage, ob sich beim Krankengeld Recht durchsetzt, 
aus aktuellem Anlass eine kurze Zwischenbilanz:
Es sieht ziemlich schlecht aus!
Der 3. BSG-Senat hat sich für sein erstes Krankengeld-Urteil zu § 46 SGB V a. F. (bis 22.07.2015) zwar über zwei Jahre 
Zeit gelassen und auch einige Weichen umgestellt. Trotzdem vermochte seine Entscheidung vom 11.05.2017, B 3 KR 22/15 R,
schriftl-bsg-urteil-vom-11052017-b-3-kr ... sich#86161
bei den Krankenkassen und innerhalb der Sozialgerichtsbarkeit über den Einzelfall hinaus kaum Positives zu bewirken. 
Dies wird durch Ausführungen zur Handlungs- oder Geschäftsunfähigkeit des Versicherten sowie zu Umständen außerhalb des Verantwortungs-
bereichs des Versicherten auf den Seiten 57/58 des 
Gemeinsamen Rundschreibens vom 12.06.2018 zum Krankengeld nach § 44 SGB V ...
https://www.gkv-datenaustausch.de/media ... 180612.pdf
und durch die hier kritisierten 
aktuellen Urteile der Landessozialgerichte Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Berlin-Brandenburg
http://www.sozial-krankenkassen-gesundh ... #post25423
http://www.sozial-krankenkassen-gesundh ... #post25600
knnen-sozialgerichte-ber-krankengeld-en ... ght=#89219
sehr deutlich.
Auch der – deswegen erforderliche – 4. Anlauf des Gesetzgebers zur (erneuten) Änderung des § 46 SGB V verheißt nichts Gutes
krankengeldfalle-terminservice-und-vers ... ght=#89482
.
 
			
					
				
				Verfasst: 16.09.2018, 21:42
				von Anton Butz
				.
Recht und Unrecht
Emanuel Berlinger und die AOK Regensburg
https://www.regensburg-digital.de/obdac ... /13082018/
https://www.regensburg-digital.de/aok-r ... /13092018/
Vor dem Urteil des BSG vom 11.5.2017, B 3 KR 22/15 R,
wäre Emanuel Berlinger auch vom Sozialgericht um das 
Krankengeld "betrogen" worden. Andere entkommen der 
Rechtswidrigkeit noch immer nicht - voraussichtlich bis 
Mitte 2019.
Außer: Hubertus Heil und Jens Spahn hätten da eine 
Schnittstellen-Idee.
.
 
			
					
				Martin Schulz …
				Verfasst: 27.12.2018, 08:32
				von Anton Butz
				.
… der in Deutschland gescheiterte SPD-Sprecher zur 
„Zeit für mehr (soziale) Gerechtigkeit“ will es in Europa 
richten:
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... rmeinungen
Europa wartet auf die Bundesrepublik Deutschland mit Martin 
Schulz und der SPD – die Hauptverantwortlichen der von Jens 
Spahn, der CDU und Co. bis dahin relativierten unverhältnis-
mäßigen gesetzlichen Krankengeld-Falle.
„Wenn man Vertrauen zurück gewinnen will, muss 
man das endlich machen.“
aktuelles-und-meinungen-zur-gesundheits ... tml#p90845
.