Seite 1 von 1
					
				Wohin wechseln?
				Verfasst: 27.06.2018, 14:53
				von Horst-A-66
				Zwei Personen einer Familie sind freiwillig gesetzlich bei einer Krankenkasse versichert.
Die Beiträge pro Monat betragen ungefähr pro Person je 250 €.
Die KK rechnet folgendermassen:
Berücksichtigung des allgemeinen Beitragssatzes von 14,6 %, des ermäßigten Beitragssatzes von 14,0 %, kassenindividueller Zusatzbeitrag 1,1 % und Beitragsatz zur Pflegeversicherung 2,55 %
Lohnt es sich zu wechseln?
Wie hoch wäre eine mögliche Ersparnis?
Welche KK wäre zu empfehlen?
Wann wechselt man?
Danke
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.06.2018, 16:01
				von Czauderna
				Hallo,
maximal die 1,1%Zusatzbeitrag könnten erspart werden - Wechsel lohnt so eigentlich nicht - Kassenempfehlung grundsätzlich hier keine.
Gruss
Czauderna
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.06.2018, 08:12
				von Horst-A-66
				Czauderna hat geschrieben:Hallo,
maximal die 1,1%Zusatzbeitrag könnten erspart werden - Wechsel lohnt so eigentlich nicht - Kassenempfehlung grundsätzlich hier keine.
Gruss
Czauderna
Danke
Ein Rechenbeispiel:
Das zu Grund gelegte Einkommen für eine Person sei 1300,00 € pro Monat.
Der Zusatzbeitrag ist 1,1 %.
1,1 % von 1.300,00 € sind 14,30 €. Rechnet die KK so? Dann müsste die Person bei einer Kasse die keinen Zusatzbeitrag verlangt 14,30 € pro Monat weniger zahlen. Das ist viel Geld. Gibt es gute Krankenkassen die keinen Zusatzbeitrag verlangen? Allerdings kann man das bei der Steuererklärung geltend machen, so dass die Ersparnis eventuell etwas kleiner ist.
 
			
					
				Rechenbeispiel für den Zusatzbeitrag
				Verfasst: 29.06.2018, 08:13
				von Horst-A-66
				Von Horst-A-66 gelöscht
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.06.2018, 08:45
				von broemmel
				Horst-A-66 hat geschrieben:Czauderna hat geschrieben:Hallo,
maximal die 1,1%Zusatzbeitrag könnten erspart werden - Wechsel lohnt so eigentlich nicht - Kassenempfehlung grundsätzlich hier keine.
Gruss
Czauderna
Danke
Ein Rechenbeispiel:
Das zu Grund gelegte Einkommen für eine Person sei 1300,00 € pro Monat.
Der Zusatzbeitrag ist 1,1 %.
1,1 % von 1.300,00 € sind 14,30 €. Rechnet die KK so? Dann müsste die Person bei einer Kasse die keinen Zusatzbeitrag verlangt 14,30 € pro Monat weniger zahlen. Das ist viel Geld. Gibt es gute Krankenkassen die keinen Zusatzbeitrag verlangen? Allerdings kann man das bei der Steuererklärung geltend machen, so dass die Ersparnis eventuell etwas kleiner ist.
 
Da die paritätische Finanzierung wieder eingeführt wird stimmt die Rechnung nur bei freiwillig Versicherten die den Beitrag voll und ganz selber zahlen.
Ansonsten muss der Arbeitgeberanteil bei der Ersparnis abgezogen werden. 
Zu der Frage welche Kasse hat doch Czauderna schon abschließend geantwortet. Die Antwort eigentlich für alle 
 Kassenempfehlung grundsätzlich hier keine. 
 
			
					
				krankenkasse ohne Zusatzbeitrag
				Verfasst: 03.07.2018, 09:05
				von Lohnbuchhalter
				Hallo,
momentan gibt es nur eine K.ankenkasse, welche keinen Zusatzbeitrag erhebt. Hierbei handelt es sich um die 
Metzinger BKK. Diese Kasse ist jedoch nur in Baden-Württemberg und Thüringen geöffnet. Sofern du nicht in einen dieser beiden Bundesländer wohnst bzw. arbeitest, kannst du nicht Mitglied der Kasse werden. 
Eine Übersicht über die Zusatzbeiträge findest du unter 
https://www.krankenkasseninfo.de/kranke ... trag-2018/