Seite 1 von 1

in meiner Situation

Verfasst: 20.09.2007, 08:55
von ravshan
Hallo,

1. Ich bin am 23 Juni nach Deutschland angekommen.
2. von 1.07.07 bis 1.10.07 bei PKV versichert.
3. Vorher war ich nicht bei GKV versichert.
4. Am 4 September bin ich als Student immatrikuliert.
5. Am 14 Januar 2008 werde ich 30 Jahre alt.

Kann ich bei GKV versichern?

Vielen Dank im Voraus

Verfasst: 20.09.2007, 09:27
von ravshan
welche KV empehlen Sie?
AOK, BKK, IKK, o.ä

Verfasst: 20.09.2007, 17:34
von KKK
Du kannst dich in der GKV Versicherrn lassen.

Und die Wahl der Krankenkasse ist total egal, da du bei jeder den gleichen Beitrag zahlst.

Beitrag pro Monat:

KV: 47,53 Euro
PV: 9,09 Euro (falls Sie Vater sind 7,92 Euro)

Ergibt insgesamt pro Monat: 56,62 Euro (falls Sie Vater sind 55,45 Euro)

Verfasst: 20.09.2007, 18:18
von Krankenkassenfee
Hallo,

als Student wirst Du krankenversicherungspflichtig und musst zur GKV. Du kannst Dich aber von der Versicherungspflicht befreien lassen und privat bleiben - sooltest Du Dir aber gut überlegen. Der Studententarif wird dort auch schnell ganz schön höher, und dann kommst Du in dem Status Student nie mehr in die GKV zurück - die Befreiiung von der Versicherungspflicht wirkt dann das ganze Leben lang (nur als Student, nicht als Abretnehmer oder Arbeitsloser).

Die studentische Krankenversicherung ist überall gleich teuer. Dort bleibst Du bis zum Ende des Wintersemesters günstig versichert. Dann gibt es (auf Antrag) ein Übergangssemester und spter dann wirst Du als sonstiger freiwillig Versicherter mit einem Beitrag ab 130 € geführt. Hier sind die Unterschiede bei den Kassen nur marginal, es sei denn, Du hast einen lukrativen Studentenjob dazu, wo Du über 816,67 € verdienst.

In Anbetracht des komenden Gesundheitsfonds und dem Beratungsbedarf bei der Einstufung nächstes jahr, würde ich mir eine Kasse mit einer Niederlassung vor Ort suchen. Eine Direkt- (oder besser Distanz-)Kasse ist da nicht so empfehlenswert.

LG, Fee

Verfasst: 20.09.2007, 18:22
von ravshan
KKK hat geschrieben:Du kannst dich in der GKV Versicherrn lassen.

Und die Wahl der Krankenkasse ist total egal, da du bei jeder den gleichen Beitrag zahlst.

Beitrag pro Monat:

KV: 47,53 Euro
PV: 9,09 Euro (falls Sie Vater sind 7,92 Euro)

Ergibt insgesamt pro Monat: 56,62 Euro (falls Sie Vater sind 55,45 Euro)
ich war beim AOK, aber nicht geklappt, weil musste ich bisher mindestens 12 Monate bis 30 Jahre alt in einer GKV versichern,
dann konnte man nach erstes Fachsemestr freiwilligi GKV versichern,
aber in 4 Monate bin ich 30 Jahre alt, deswegen funktioniert das nicht.

Aber einige GKV sagten, dass kein Problem ist.

Aber wie ich gehört habe, alle GKV stehen in einem Gesetz. Wenn das so ist, warum AOK sagt, geht nicht, andere GKV sagen, geht das.

Verfasst: 20.09.2007, 19:00
von KKK
Das mit der Versicherungspflicht in der GKV geht nur bis zur vollendung des 30. Lebensjahres.

Danach müssten Sie sich entwerder freiwillig in der GKV versichern lassen oder wieder in die PKV zurückwechseln

Verfasst: 20.09.2007, 22:30
von freiwillig
out

Verfasst: 21.09.2007, 12:02
von wolf
Hallo Ravshan,

wenn du an einer deutschen Hochschule immatrikuliert bist, noch keine 30 Jahre alt bist, keine 14 Fachsemester studiert hast und kein Anspruch auf Familienversicherung besteht, bist du versicherungspflichtig.

Verfasst: 21.09.2007, 12:57
von Krankenkassenfee
Hallo,

zwar wird dann die Vorversicherungszeit in der GKV ab 1.4.08 nicht erfüllt, aber auch hier wird § 5 Abs.1 Nr. 13 SGB V einer Weiterversicherung entsprechend möglich machen.

LG, Fee

Verfasst: 21.09.2007, 15:42
von ravshan
Krankenkassenfee hat geschrieben:Hallo,

zwar wird dann die Vorversicherungszeit in der GKV ab 1.4.08 nicht erfüllt, aber auch hier wird § 5 Abs.1 Nr. 13 SGB V einer Weiterversicherung entsprechend möglich machen.

LG, Fee
danke

Verfasst: 21.09.2007, 21:07
von freiwillig
out