Wie komme ich daraus?
Verfasst: 08.10.2007, 17:45
Hallo,
Ich habe da ein kleines Problem mit meiner Krankenkasse und zwar ich war bei der HEK familienmitversichert bis zum 08.03.2007 (25. Geburtstag). Wollte danach in die BIG wechseln da HEK für mich zu teuer war.
Bei der BIG hat es nicht geklappt(da BIG meinte ich müsse zur meiner alten Krankenkasse gehen).
Somit habe ich meine Familienversicherung auslaufen lassen (Die Beiträge hätte ich eh nicht zahlen können). Also war ich ab den 8.03.2007 nicht versichert. Ab 2005 bis heute war ich nicht beim Arzt oder Krankenhaus da ich es nicht brauchte.
Ab den 1.10.2007 habe ich angefangen zu studieren.Also bin ich zu der HEK hin, da ich eine Versicherungsbestätigung brauchte für das Studium und habe mich versichern lassen.
Vor dem Studium habe ich gejobbt (400 Euro-Minijob), was ich jetzt auch tue.
Heute habe ich einen netten Anruf von der HEK erhalten das ich seit dem 1.10.2006 angeblich nicht versichert wäre und das ich mich freiwillig versichern müsste und die Beiträge rückwirkend zahlen müsste.
Da ich nur einen 400 Euro-Minijob habe(kein ALGI,kein ALGII, kein Wohngeld,kein BAFÖG, wohne bei meinen Eltern) bin ich oder war bis zum Studienbeginn bzw. zum 1.04.2007 (Gesundheitsreform) nicht Versicherungspflichtig oder?
Ich habe gehört das wenn ich bei meinen Arbeitgeber mehr als 400 Euro verdienen würde das ich dann pflichtversichert bin und nur die Beiträge ab den 1.04.07 zurück zahlen muss?
oder muss ich wirklich die ganzen Beiträge die ab den 1.10.2006 bzw. 08.03.2007 angefallen sind zurück zahlen?
Ich habe da ein kleines Problem mit meiner Krankenkasse und zwar ich war bei der HEK familienmitversichert bis zum 08.03.2007 (25. Geburtstag). Wollte danach in die BIG wechseln da HEK für mich zu teuer war.
Bei der BIG hat es nicht geklappt(da BIG meinte ich müsse zur meiner alten Krankenkasse gehen).
Somit habe ich meine Familienversicherung auslaufen lassen (Die Beiträge hätte ich eh nicht zahlen können). Also war ich ab den 8.03.2007 nicht versichert. Ab 2005 bis heute war ich nicht beim Arzt oder Krankenhaus da ich es nicht brauchte.
Ab den 1.10.2007 habe ich angefangen zu studieren.Also bin ich zu der HEK hin, da ich eine Versicherungsbestätigung brauchte für das Studium und habe mich versichern lassen.
Vor dem Studium habe ich gejobbt (400 Euro-Minijob), was ich jetzt auch tue.
Heute habe ich einen netten Anruf von der HEK erhalten das ich seit dem 1.10.2006 angeblich nicht versichert wäre und das ich mich freiwillig versichern müsste und die Beiträge rückwirkend zahlen müsste.
Da ich nur einen 400 Euro-Minijob habe(kein ALGI,kein ALGII, kein Wohngeld,kein BAFÖG, wohne bei meinen Eltern) bin ich oder war bis zum Studienbeginn bzw. zum 1.04.2007 (Gesundheitsreform) nicht Versicherungspflichtig oder?
Ich habe gehört das wenn ich bei meinen Arbeitgeber mehr als 400 Euro verdienen würde das ich dann pflichtversichert bin und nur die Beiträge ab den 1.04.07 zurück zahlen muss?
oder muss ich wirklich die ganzen Beiträge die ab den 1.10.2006 bzw. 08.03.2007 angefallen sind zurück zahlen?