Mann Privat, Frau und Kinder gesetzlich - mal ne Frage!
Verfasst: 05.01.2008, 16:03
Ich muß mal ne Frage loswerden denn ich verstehe etwas nicht:
Mein Mann ist privat versichert (über BBG), unser Sohn über ihn privat, ich bin gesetzlich pflichtversichert. Hab nun die Auskunft, dass unser zweites Kind entweder wieder privat versichert werden muß oder aber mit eigenem Beitrag gesetzlich. Finde ich auch logisch denn wenn mein Mann sich mit seinem hohen Gehalt privat versichert, wäre es ja unfair wenn meine Kinder über mich kostenlos in der gesetzlichen wären.
ABER:
Meine Freundin ist in der gleichen Situation. Der einzige Unterschied isz, dass ihr Mann Beamter ist und deshalb privat versichert ist. Bei ihr sind beide Söhne familienversichert und sie zahlt nicht diese 130 Euro/Kind extra, die ich bezahlen müßte.
Meine andere Freundin hat einen Mann, der bei der Bundeswehr ist. Auch bei ihr ist das Kind über sie gesetzliche kostenlos mitversichert.
Also so ganz steig ich da nicht durch. Deren Männer entziehen sich doch auch der Solidargemeinschaft. Warum dürfen dann ihre Kinder alle kostenlos gesetzlich familienversichert werden?
Kann mir das jemand erklären? Danke
Mein Mann ist privat versichert (über BBG), unser Sohn über ihn privat, ich bin gesetzlich pflichtversichert. Hab nun die Auskunft, dass unser zweites Kind entweder wieder privat versichert werden muß oder aber mit eigenem Beitrag gesetzlich. Finde ich auch logisch denn wenn mein Mann sich mit seinem hohen Gehalt privat versichert, wäre es ja unfair wenn meine Kinder über mich kostenlos in der gesetzlichen wären.
ABER:
Meine Freundin ist in der gleichen Situation. Der einzige Unterschied isz, dass ihr Mann Beamter ist und deshalb privat versichert ist. Bei ihr sind beide Söhne familienversichert und sie zahlt nicht diese 130 Euro/Kind extra, die ich bezahlen müßte.
Meine andere Freundin hat einen Mann, der bei der Bundeswehr ist. Auch bei ihr ist das Kind über sie gesetzliche kostenlos mitversichert.
Also so ganz steig ich da nicht durch. Deren Männer entziehen sich doch auch der Solidargemeinschaft. Warum dürfen dann ihre Kinder alle kostenlos gesetzlich familienversichert werden?
Kann mir das jemand erklären? Danke