Wechsel in die Familienversicherung zum Studium - Kündigung
Verfasst: 06.02.2008, 11:39
Hallo Ihr!
Kann mir jemand bei meiner Frage helfen?
Also, ich bin 33, verheiratet und z.Zt. ganz normal angestellt und in der DAK versichert. Mein Ehemann ist in einer anderen gesetzlichen Krankenkasse. Wenn ich jetzt zum 01.04.2008 ein Studium beginnen möchte, wie komme ich am schnellsten in die Familienversicherung bei meinem Mann? Mein Arbeitsverhältnis läuft noch bis zum 31.03. Gilt in diesem Fall auch die 2-monatige Kündigungsfrist? Oder kann ich gleich mit dem 01.04. in die Familienversicherung? Wenn ich die 2-monatige Kündigungfrsit einhalten muss, heißt das, ich zahle 2 Monate den Beitrag zur Studentischen Krankenversicherung? Obwohl ich verheiratet bin? Oder bin ich da jetzt einfach nur grad panisch? Blöd ist halt, das da jetzt alles zusammenkommt.
Und wer stellt mir die Bescheinigung über die Krankenversicherung für die Immatrikulation aus, wenn diese schon im Februar stattfindet? Die DAK als meine jetzige KK oder die meines Mannes, weil die ja während des Studium gilt?
Wie krieg ich das jetzt am besten hin?
Danke und viele Grüße!
Kann mir jemand bei meiner Frage helfen?
Also, ich bin 33, verheiratet und z.Zt. ganz normal angestellt und in der DAK versichert. Mein Ehemann ist in einer anderen gesetzlichen Krankenkasse. Wenn ich jetzt zum 01.04.2008 ein Studium beginnen möchte, wie komme ich am schnellsten in die Familienversicherung bei meinem Mann? Mein Arbeitsverhältnis läuft noch bis zum 31.03. Gilt in diesem Fall auch die 2-monatige Kündigungsfrist? Oder kann ich gleich mit dem 01.04. in die Familienversicherung? Wenn ich die 2-monatige Kündigungfrsit einhalten muss, heißt das, ich zahle 2 Monate den Beitrag zur Studentischen Krankenversicherung? Obwohl ich verheiratet bin? Oder bin ich da jetzt einfach nur grad panisch? Blöd ist halt, das da jetzt alles zusammenkommt.
Und wer stellt mir die Bescheinigung über die Krankenversicherung für die Immatrikulation aus, wenn diese schon im Februar stattfindet? Die DAK als meine jetzige KK oder die meines Mannes, weil die ja während des Studium gilt?
Wie krieg ich das jetzt am besten hin?
Danke und viele Grüße!