Seite 1 von 1

Liste der Diagnosen für den Morbi-RSA ist nun offiziell

Verfasst: 14.05.2008, 19:27
von Agion
BVA veröffentlicht Krankheitsliste für Morbi-RSA
Dienstag, 13. Mai 2008
Bonn - Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat heute bekannt gegeben, welche Krankheiten vom 1. Januar 2009 an im neuen morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) der Krankenkassen berücksichtigt werden sollen. Mit dem ebenfalls zum 1. Januar 2009 startenden Gesundheitsfonds sollen die Kassen für diese Krankheiten ihrer Versicherten entsprechende Zuschläge über den Morbi-RSA erhalten. Der neugestaltete Finanztransfer gilt als Voraussetzung für eine morbiditätsorientierte Vergütung der Vertragsärzte.

Die vom BVA veröffentlichte Liste orientiert sich an einem im Januar vorgelegten Gutachten des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesversicherungsamt. Weil die Vorschläge des Wissenschaftsgremiums zu heftigen Protesten einiger Krankenkassen geführt hatten, erweiterte das BVA die Krankheitsliste der Expertengruppe. Als Reaktion darauf trat der Beirat im März dieses Jahres geschlossen zurück.

„Mit der Festlegung der berücksichtigungsfähigen Krankheiten hat das Bundesversicherungsamt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Einführung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs getan“, sagte Josef Hecken, Präsident des Bundesversicherungsamtes. „Der Zeitplan kann damit eingehalten werden.“ © SR/aerzteblatt.de

Verfasst: 16.05.2008, 20:12
von Krankenkassenfee
Hallo,

wahrscheinlich schieben die Kassenmitarbeiter nun Nachtschichten, um alle Diagnosen nachzuerfassen *gg

LG, Fee