Seite 1 von 1

beiträge?

Verfasst: 04.06.2008, 14:35
von noman
hallo, hab ein problem bei dem ich hilfe benötige.

bin 25 jahre alt (nov 82 geboren, habe zivildienst geleistet) und bin selbstversichert bei der Gmünder Ersatkasse.
studiere seit 2,5jahren und habe die komplette zeit bafög erhalten (bis 04.2008).
seit 04.2007 arbeite ich nebenbei für ca 450-500 € im monat.
meine mutter über die Barmer Ersatzkasse versichert.

in der zeit vor meinem studium hat das arbeitsamt die beiträge bezahlt und danach wurde mir nie KV,AV oder PV abgezogen!

meine fragen wären folgende:

1. Kann ich mich rückwirkend bei meiner mutter familienversichern lassen???
2.an wen kann ich mich am besten wenden? erst zu der barmer oder erst zu meine KV?
3.für welche zeiträume genau muss ich zahlen???
4. gibts eine verjährungsfrist?
5.warum fällt denen sowas nicht auf???

danke schonmal!

Verfasst: 05.06.2008, 13:57
von Schisma
Hallo noman,

also wenn du immer zwischen 450 und 500 Euro verdient hast die letzten Jahre ist die Familienversicherung ausgeschlossen.

Grds. geht die Fam ja nur bis zur vollendung des 25 Lebensjahres.
Wenn du aber Zivi abgeleistet hast besteht die Möglichkeit die 9 monate zivi dranzuhängen (oder 10 monate je nachdem).

Wenn du nun kein Einkommen mehr hast dass 431,67 EUR monatlich übersteigt (Bafög wird nicht angerechnet) kannst du "eventuell" noch bis August in die Fam zu deiner Mutter.

Schilder das mal der Barmer. Die muss das wissen. Falls du dann zu deiner Mutter in die Fam kommst sollten die glaube ich ein Meldeverfahren deiner alten Kasse erstatten, dass du wieder Anspruch auf Fam hast.

Aber wie gesagt rückwirkend geht nix, weil dein Einkommen über der Grenze lag.

MFG
Schisma