welche zusätzliche Leistungen sind noch möglich????
Verfasst: 18.08.2008, 16:33
Hallo,
meine Frage bezieht sich nicht auf mich, sondern einen Bekannten, der deshalb im Moment ein wenig in der finaziellen Klemme steckt;
er war 5 Monate krank und befindet sich nun seit zwei Wochen in der Wiedereingliederung,
meines Wissens bekommt man in der Zeit ja nach wie vor keinen Lohn vom Arbeitgeber, sondern bezieht weiterhin von der KK;
er erzählte mir nun, dass er von mal zu mal weniger von der KK bekäme und bald nicht mehr wisse, wie er alles bezahlen soll;
sein Grundlohn ist schon recht niedrig und auch die Zeit vor der Wiedereingliederung war schon kein Zuckerschlecken; ich habe keine Ahnung, wie hoch diese Zahlungen prozentuall gesehen sind;
ich war in meinem Berufsleben nie solange krank, dass ich in diese Situation gekommen wäre, aber ich frage mich da schon, wie man feste Kosten weiter problemlos bezahlen kann;
Miete, Strom etc. bleiben ja gleich, auch wenn man plötzlich bspw. nur noch 70 % bekommt;
nun werden aber wohl wie gesagt auch diese Zahlungen immer weniger;
vll. kann mir hier jemand Tipps geben, was mein Bekannter noch beantragen kann, was ihm noch zusteht für so einen Fall;
die Wiedereingliederung läuft noch bis Ende September, richtig Lohn bekommt er dann erst Mitte Oktober - ist schon ne verdammt lange Zeit;
ich danke Euch schonmal für Ratschläge und Antworten und hoffe, dass ich meinem Bekannten dann vll. ein wenig *unter die Arme* greifen kann
meine Frage bezieht sich nicht auf mich, sondern einen Bekannten, der deshalb im Moment ein wenig in der finaziellen Klemme steckt;
er war 5 Monate krank und befindet sich nun seit zwei Wochen in der Wiedereingliederung,
meines Wissens bekommt man in der Zeit ja nach wie vor keinen Lohn vom Arbeitgeber, sondern bezieht weiterhin von der KK;
er erzählte mir nun, dass er von mal zu mal weniger von der KK bekäme und bald nicht mehr wisse, wie er alles bezahlen soll;
sein Grundlohn ist schon recht niedrig und auch die Zeit vor der Wiedereingliederung war schon kein Zuckerschlecken; ich habe keine Ahnung, wie hoch diese Zahlungen prozentuall gesehen sind;
ich war in meinem Berufsleben nie solange krank, dass ich in diese Situation gekommen wäre, aber ich frage mich da schon, wie man feste Kosten weiter problemlos bezahlen kann;
Miete, Strom etc. bleiben ja gleich, auch wenn man plötzlich bspw. nur noch 70 % bekommt;
nun werden aber wohl wie gesagt auch diese Zahlungen immer weniger;
vll. kann mir hier jemand Tipps geben, was mein Bekannter noch beantragen kann, was ihm noch zusteht für so einen Fall;
die Wiedereingliederung läuft noch bis Ende September, richtig Lohn bekommt er dann erst Mitte Oktober - ist schon ne verdammt lange Zeit;
ich danke Euch schonmal für Ratschläge und Antworten und hoffe, dass ich meinem Bekannten dann vll. ein wenig *unter die Arme* greifen kann