Welche Krankenversicherung nach Entlassung als Beamter?
Verfasst: 22.08.2008, 09:24
Hallo,
ich befinde mich zurzeit in folgender Situation:
Ich bin als Beamter z.A. bei einer Kommunalverwaltung beschäftigt, folglich auch privat versichert.
Aus persönlichen Gründen werde ich allerdings um meine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis bitten, da ich für längere Zeit (min. 3 Jahre) ins Ausland gehen werde um dort ein Studium zu absolvieren.
Nun meine Fragen:
1. In welche Krankenversicherung komme ich, nachdem ich aus dem Beamtenverhältnis entlassen bin?
2. Kann ich für die Zeit, die ich im Ausland bin die Krankenkassenbeiträge ruhen lassen z.B. durch eine Anwartschaft in der gesetzlichen KK? Damit sich die finanzielle Belastung in Grenzen hält?
Kenne mich mit den gesetzlichen Voraussetzungen überhaupt nicht aus, von daher sorry, wenn meine Fragen vielleicht blöd klingen.
Wäre super, wenn jemand von euch mir meine Fragen sachlich beantworten könnte.
Vielen Dank!
ich befinde mich zurzeit in folgender Situation:
Ich bin als Beamter z.A. bei einer Kommunalverwaltung beschäftigt, folglich auch privat versichert.
Aus persönlichen Gründen werde ich allerdings um meine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis bitten, da ich für längere Zeit (min. 3 Jahre) ins Ausland gehen werde um dort ein Studium zu absolvieren.
Nun meine Fragen:
1. In welche Krankenversicherung komme ich, nachdem ich aus dem Beamtenverhältnis entlassen bin?
2. Kann ich für die Zeit, die ich im Ausland bin die Krankenkassenbeiträge ruhen lassen z.B. durch eine Anwartschaft in der gesetzlichen KK? Damit sich die finanzielle Belastung in Grenzen hält?
Kenne mich mit den gesetzlichen Voraussetzungen überhaupt nicht aus, von daher sorry, wenn meine Fragen vielleicht blöd klingen.
Wäre super, wenn jemand von euch mir meine Fragen sachlich beantworten könnte.
Vielen Dank!