Zurück in die KV: Wer ist zuständig, PKV oder GKV?
Verfasst: 22.10.2008, 12:41
Liebe Forumsmitglieder,
ich brauche bitte euren Rat! Ich bin selbständig, über 30 Jahre alt. Ich hatte mich schon während meiner Studienzeit zu nebenberuflicher Selbständigkeit entschieden, um das Studium zu finanzieren. Das erste Studium war in 2004 zu Ende. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich bei einer GKV versichert, dann nicht mehr.
2006 habe ich mich dazu entschieden, ein Aufbaustudium im Ausland zu machen und habe es jetzt auch zu Ende gebracht. Für die Studienaufnahme hatte ich damals übers Internet eine "Studenten Auslandsversicherung" abgeschlossen, die bis September 2007 lief. Das Versicherungsunternehmen ist aus den USA, agiert aber auch europaweit mit einem Sitz in Deutschland (der auch im Vertrag als offizielle Adresse angegeben ist), bietet Personenversicherungen aber keine "vollen" Krankenversicherungen, nur speziell diese Auslandskrankenversicherung für ausschließlich Studenten!
In den Jahren 2006 und 2007 hatte ich als Selbständiger kein Einkommen und war mit meinem Studium beschäftigt. Die Steuerbescheide für diese Jahre liegen vor. Jetzt, in diesem Monat in 2008, habe ich als Selbständiger wieder aktiv angefangen, "Geld zu sammeln".
Jetzt wieder zurück daheim, muß ich mich ja laut der Gesundheitsreform 2007 wieder versichern.
Ich habe schon fast alle Beiträge im Forum für Selbständige gelesen, und weiß ungefähr was auf mich zukommt (Eintrittsregulierungen, Nachzahlungen usw.) Danke für die wertvollen Beiträge!
Ich bin vor kurzem bei meiner früheren GKV gewesen, um erste Informationen zu sammeln, was ich zu tun habe.
Nun etwas konkreter zu meiner ersten Frage:
1.) Die GKV-Mitarbeiterin sagte mir, als erstes müßte man klären, welche (gesetzlich oder privat) KV für mich zuständig ist, wahrscheinlich bezugnehmend auf die Auslandskrankenversicherung. Ist denn diese "spezielle" Versicherung eine "richtige" Krankenkassenversicherung im offiziellen Sinne nach der Gesundheitsreform 2007, d.h. ist die GKV nicht mehr zuständig und muß ich mich jetzt privat versichern?
Andere Fragen habe ich auch noch, aber sind abhängig von dieser ersten, fundamentalen Frage.
Schon mal vielen Dank für eure Zeit!
Schönen Gruß
Oyen
ich brauche bitte euren Rat! Ich bin selbständig, über 30 Jahre alt. Ich hatte mich schon während meiner Studienzeit zu nebenberuflicher Selbständigkeit entschieden, um das Studium zu finanzieren. Das erste Studium war in 2004 zu Ende. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich bei einer GKV versichert, dann nicht mehr.
2006 habe ich mich dazu entschieden, ein Aufbaustudium im Ausland zu machen und habe es jetzt auch zu Ende gebracht. Für die Studienaufnahme hatte ich damals übers Internet eine "Studenten Auslandsversicherung" abgeschlossen, die bis September 2007 lief. Das Versicherungsunternehmen ist aus den USA, agiert aber auch europaweit mit einem Sitz in Deutschland (der auch im Vertrag als offizielle Adresse angegeben ist), bietet Personenversicherungen aber keine "vollen" Krankenversicherungen, nur speziell diese Auslandskrankenversicherung für ausschließlich Studenten!
In den Jahren 2006 und 2007 hatte ich als Selbständiger kein Einkommen und war mit meinem Studium beschäftigt. Die Steuerbescheide für diese Jahre liegen vor. Jetzt, in diesem Monat in 2008, habe ich als Selbständiger wieder aktiv angefangen, "Geld zu sammeln".
Jetzt wieder zurück daheim, muß ich mich ja laut der Gesundheitsreform 2007 wieder versichern.
Ich habe schon fast alle Beiträge im Forum für Selbständige gelesen, und weiß ungefähr was auf mich zukommt (Eintrittsregulierungen, Nachzahlungen usw.) Danke für die wertvollen Beiträge!
Ich bin vor kurzem bei meiner früheren GKV gewesen, um erste Informationen zu sammeln, was ich zu tun habe.
Nun etwas konkreter zu meiner ersten Frage:
1.) Die GKV-Mitarbeiterin sagte mir, als erstes müßte man klären, welche (gesetzlich oder privat) KV für mich zuständig ist, wahrscheinlich bezugnehmend auf die Auslandskrankenversicherung. Ist denn diese "spezielle" Versicherung eine "richtige" Krankenkassenversicherung im offiziellen Sinne nach der Gesundheitsreform 2007, d.h. ist die GKV nicht mehr zuständig und muß ich mich jetzt privat versichern?
Andere Fragen habe ich auch noch, aber sind abhängig von dieser ersten, fundamentalen Frage.
Schon mal vielen Dank für eure Zeit!
Schönen Gruß
Oyen