Wegfall Krankengeld, Arbeitsunfähig, Beitragsbefreiung?
Verfasst: 18.11.2008, 14:44
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Ich bin seit mehreren Jahren Selbstaendig und zahle seit jeher in die GKV ein. Ich bin freiwillig versichert. Leider bin ich seit rd. 20 Monaten nachweislich Arbeitsunfaehig, war auch mehrfach beim MDK, und ich muss schauen, wie es weiter geht.
Das Krankengeld wurde fuer die Maximaldauer von 18 Monaten gezahlt (es war ein geringer Betrag; mein Erspartes ist mittlerweile fast vollkommen aufgezerrt; Privatsachen werde ich zum Jahresende zum Abdecken der lfd. Kosten verkaufen muessen). Dieses nur zum Hintergrund - jetzt konkret zur Frage:
Waehrend des Krankengeldbezuges wurde ich von dem monatlichen Krankenkassenbeitrag befreit und habe natuerlich nichts verdient, da arbeitsunfaehig. Das Krankengeld ist bereits weggefallen, und ich bin weiterhin nachweislich arbeitsunfaehig. Wie schaut es nun mit dem mtl. Krankenkassenbeitrag aus? Dieser wurde nun meinem Konto belastet und nach Ruecksprache mit der GKV in Sueddeutschland sind sie sich selber unschluessig. So einen Fall haetten sie noch nicht gehabt.
Ist dieser Beitrag an dem gezahlten Krankengeld oder an meine Arbeitsunfaehigkeit gebunden? Werde ich jetzt wieder meine urspruenglichen mtl. Beitraege, wie vor der Arbeitsunfaehigkeit, zahlen muessen und werde ich somit, wie "gesund" angesehen? Leider habe ich nur einen Einkommensteuerbescheid von vor meiner Krankheit, weswegen der mtl.Beitrag so hoch ist.
Im Internet habe ich leider keine Antwort "er-googlen" koennen und bin daher fuer jeden Kommentar dankbar !
Es gruesst Euch,
Claus
Ich bin seit mehreren Jahren Selbstaendig und zahle seit jeher in die GKV ein. Ich bin freiwillig versichert. Leider bin ich seit rd. 20 Monaten nachweislich Arbeitsunfaehig, war auch mehrfach beim MDK, und ich muss schauen, wie es weiter geht.
Das Krankengeld wurde fuer die Maximaldauer von 18 Monaten gezahlt (es war ein geringer Betrag; mein Erspartes ist mittlerweile fast vollkommen aufgezerrt; Privatsachen werde ich zum Jahresende zum Abdecken der lfd. Kosten verkaufen muessen). Dieses nur zum Hintergrund - jetzt konkret zur Frage:
Waehrend des Krankengeldbezuges wurde ich von dem monatlichen Krankenkassenbeitrag befreit und habe natuerlich nichts verdient, da arbeitsunfaehig. Das Krankengeld ist bereits weggefallen, und ich bin weiterhin nachweislich arbeitsunfaehig. Wie schaut es nun mit dem mtl. Krankenkassenbeitrag aus? Dieser wurde nun meinem Konto belastet und nach Ruecksprache mit der GKV in Sueddeutschland sind sie sich selber unschluessig. So einen Fall haetten sie noch nicht gehabt.
Ist dieser Beitrag an dem gezahlten Krankengeld oder an meine Arbeitsunfaehigkeit gebunden? Werde ich jetzt wieder meine urspruenglichen mtl. Beitraege, wie vor der Arbeitsunfaehigkeit, zahlen muessen und werde ich somit, wie "gesund" angesehen? Leider habe ich nur einen Einkommensteuerbescheid von vor meiner Krankheit, weswegen der mtl.Beitrag so hoch ist.
Im Internet habe ich leider keine Antwort "er-googlen" koennen und bin daher fuer jeden Kommentar dankbar !
Es gruesst Euch,
Claus