Seite 1 von 1

Help

Verfasst: 05.12.2008, 16:29
von camios
Kann Jemand erklaeren, ob in Deutschland ein Plifcht versichert zu sein besteht, wenn man nicht angestellte ist, fuer EU-burger?

Thanks

Verfasst: 05.12.2008, 16:35
von Krankenkassenfee
Hallo,

in Deutschland soll ab 2009 keiner mehr ohne Krankenversicherung sein.
Soweit die Theorie. Wenn Du nicht versichert sein willst, ist es bei Ausländern so, dass es auch lange Zeit klappen kann, dann Du ohne Krankenversicherung auskommst.
Aber irgendwann schnappt die Falle zu. an irgendeiner Stelle musst Du sicher mal eine Krankenversicherung nachweisen - und dann dann wird es schwierig und teuer.

LG, Fee

Verfasst: 05.12.2008, 16:43
von camios
well, ich hatte auch so gewusst, aber guck mal das Problem: heute haben mir bei KK gesagt, dass wenn Ich jetzt eine gesetlizche KV abschilessen will, dass ruckwirkend ab dem Datum meine Einreise in Deutschland sein soellte.
Das laut SGB funftes buch versicherunsplifcht

Verfasst: 05.12.2008, 22:54
von Krankenkassenfee
Hallo,

ja das stimmt ... und zwar auch in z.B. 2 Jahren noch rückwirkend ab Einreise ...

LG, Fee

Verfasst: 06.12.2008, 13:13
von camios
vielen dank fuer die Antworte... aber eine Frage: was passiert wenn man noch in EU-Heimatland noch einen Anspruch auf Gesundheit Leistungen hat?

Ich benutzt nie die woert Krankenversicherung weil ist nicht die richtige woert fuer EU laender. KV es gibt nur in Deutschland.

In dem meisten EU-laender die leute sind alle unter entdeckung des National Health System und das ist kostenlos, oder besser gesagt durch normale Steurn finanziert.