Zuzahlung Zahnarzt
Verfasst: 02.10.2024, 16:30
Liebe Community,
meine Frage: ist es inzwischen üblich, dass Zahnärzte simple Behandlungen mit einem zusätzlichen Betrag in Rechnung stellen?
Der Fall ist folgender: Meinem Mann war eine sehr kleine Stelle an einem Backenzahn abgebröselt. Trotz sehr guter Zahnhygiene kommt das aufgrund seines Alters (Ü 80) immer mal wieder vor. Der Zahnarzt gibt auf die Stelle etwas Material, welches mit einem Lichthärtungsgerät ausgehärtet wird. Falls nötig, feilt er nach, das Ganze ist eine Sache von wenigen Minuten. In der Vergangenheit war der Zahnarzt mit der Vergütung der GKV zufrieden, nun aber wohl nicht mehr. Der Mann hatte vorher unterschreiben müssen, dass er einen höheren Aufwand, falls dieser nötig sein sollte, selbst bezahlen muss. Auch für die jährliche Zahnreinigung würden zusätzliche € 50 fällig, falls ein Mehraufwand entstünde (wir bekommen jedoch immer großes Lob von der Zahnhygienikern für unsere gepflegten Zähne).
Er ist aufgrund der geschilderten Lage nicht davon ausgegangen, dass er € 49,04 in Rechnung gestellt bekommt. Die GKV erstattet dem Zahnarzt € 47,90 und er soll noch zusätzlich zahlen. Während der Behandlung hat der Zahnarzt auch nicht darauf hingewiesen, dass die "Reparatur" diesmal schwieriger werden könnte. Der Text der Rechnungstellung lautet als Begründung "schwierige Trockenhaltung".
Schon klar, die Rechnung muss bezahlt werden, und die GKV ist hier auch nicht zuständig. Es ist bei uns halt nur finanziell sehr eng und der Zahnarzt weiß das auch.
Ich wüsste nur gerne, ob das inzwischen prinzipiell so gehandhabt wird und man das schlucken muss. Oder ob es Sinn macht, einen neuen Zahnarzt sich zu suchen.
Könnte auch die anonymisierte Rechnung hier einstellen, falls es von Interesse ist.
meine Frage: ist es inzwischen üblich, dass Zahnärzte simple Behandlungen mit einem zusätzlichen Betrag in Rechnung stellen?
Der Fall ist folgender: Meinem Mann war eine sehr kleine Stelle an einem Backenzahn abgebröselt. Trotz sehr guter Zahnhygiene kommt das aufgrund seines Alters (Ü 80) immer mal wieder vor. Der Zahnarzt gibt auf die Stelle etwas Material, welches mit einem Lichthärtungsgerät ausgehärtet wird. Falls nötig, feilt er nach, das Ganze ist eine Sache von wenigen Minuten. In der Vergangenheit war der Zahnarzt mit der Vergütung der GKV zufrieden, nun aber wohl nicht mehr. Der Mann hatte vorher unterschreiben müssen, dass er einen höheren Aufwand, falls dieser nötig sein sollte, selbst bezahlen muss. Auch für die jährliche Zahnreinigung würden zusätzliche € 50 fällig, falls ein Mehraufwand entstünde (wir bekommen jedoch immer großes Lob von der Zahnhygienikern für unsere gepflegten Zähne).
Er ist aufgrund der geschilderten Lage nicht davon ausgegangen, dass er € 49,04 in Rechnung gestellt bekommt. Die GKV erstattet dem Zahnarzt € 47,90 und er soll noch zusätzlich zahlen. Während der Behandlung hat der Zahnarzt auch nicht darauf hingewiesen, dass die "Reparatur" diesmal schwieriger werden könnte. Der Text der Rechnungstellung lautet als Begründung "schwierige Trockenhaltung".
Schon klar, die Rechnung muss bezahlt werden, und die GKV ist hier auch nicht zuständig. Es ist bei uns halt nur finanziell sehr eng und der Zahnarzt weiß das auch.
Ich wüsste nur gerne, ob das inzwischen prinzipiell so gehandhabt wird und man das schlucken muss. Oder ob es Sinn macht, einen neuen Zahnarzt sich zu suchen.
Könnte auch die anonymisierte Rechnung hier einstellen, falls es von Interesse ist.