Krankengeld Blockfrist Verkürzung

Informationen und Fragen zum Krankengeld

Moderator: Czauderna

Antworten
donald64
Beiträge: 13
Registriert: 15.05.2024, 15:44

Krankengeld Blockfrist Verkürzung

Beitrag von donald64 » 25.02.2025, 17:24

Hallo ich habe ebend auf der Seite von gegen-hartz einen Beitrag gelesen über Blockfristen der Krankenkassen.unter anderen stand dort drin :
Das Ende der Blockfrist
Die Blockfrist beträgt zwar drei Jahre. Wenn du aber länger als zwölf Monate gesund bist oder nicht wegen derselben Krankheit krankgeschrieben, dann endet die Blockfrist vorzeitig.

Weiß jemand ob das stimmt?
Liebe Grüße

Czauderna
Beiträge: 11452
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: Krankengeld Blockfrist Verkürzung

Beitrag von Czauderna » 25.02.2025, 18:45

Hallo,
nein, so stimmt das nicht. An der Berechnung der Blockfrist(en), dem Leistungsende (Krankengeld) und dem neuen Anspruch wegen der gleichen Diagnose (Erkrankung) hat sich in den letzten Jahren nichts Grundlegendes geändert.
Es kommt auf den jeweiligen Fall an und die tatsächlichen Daten.
Gruss
Czauderna

donald64
Beiträge: 13
Registriert: 15.05.2024, 15:44

Re: Krankengeld Blockfrist Verkürzung

Beitrag von donald64 » 25.02.2025, 19:50

OK vielen Dank.

donald64
Beiträge: 13
Registriert: 15.05.2024, 15:44

Re: Krankengeld Blockfrist Verkürzung

Beitrag von donald64 » 02.11.2025, 13:40

Folgender mal angenommener Sachverhalt. Die Blockfrist läuft am 1.3.26 ab . Man ist aber ab dem 1.2.26 krank geschrieben wegen einer starken Grippe. Krankschreibung bis zum 28.2.27. Das sind ca.vier Wochen. Da am 1.3.26 die Blockfrist abgelaufen ist ist es ja möglich sich mit den alten Diagnosen wieder krankschreiben zu lassen. Die Grippe ist dabei nicht mehr relevant die Diagnosen auf der Km bezieht sich nur auf die Krankheiten wodurch die Blockfrist ausgelöst wurde. Wann endet die sechs Wochenfrist wo der Arbeitgeber Lohnfortzahlung leisten muss?

Czauderna
Beiträge: 11452
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: Krankengeld Blockfrist Verkürzung

Beitrag von Czauderna » 02.11.2025, 14:15

donald64 hat geschrieben:
02.11.2025, 13:40
Folgender mal angenommener Sachverhalt. Die Blockfrist läuft am 1.3.26 ab . Man ist aber ab dem 1.2.26 krank geschrieben wegen einer starken Grippe. Krankschreibung bis zum 28.2.27. Das sind ca.vier Wochen. Da am 1.3.26 die Blockfrist abgelaufen ist ist es ja möglich sich mit den alten Diagnosen wieder krankschreiben zu lassen. Die Grippe ist dabei nicht mehr relevant die Diagnosen auf der Km bezieht sich nur auf die Krankheiten wodurch die Blockfrist ausgelöst wurde. Wann endet die sechs Wochenfrist wo der Arbeitgeber Lohnfortzahlung leisten muss?
Hallo,
so wie geschildert kam es in der Blockfrist, welche am 01.03.2026 endet, nicht zum Leistungsende, d.h. am 02.03.2026 würde eine neue Blockfrist beginnen und damit auch erneut ein Anspruch von maximal 78 Wochen. Was die konkrete Frage angeht , müsste der Arbeitgeber vom 01.02.26 bis zum 14.03.2026 Entgeltfortzahlung leisten und ab 15.03.2026 die Krankenkasse Krankengeld.
Gruss
Czauderna

donald64
Beiträge: 13
Registriert: 15.05.2024, 15:44

Re: Krankengeld Blockfrist Verkürzung

Beitrag von donald64 » 02.11.2025, 14:25

Dankeschön damit kann ich was anfangen :D

Antworten