Fortsetzungserkrankung, Lohnfortzahlung oder Krankengeld
Verfasst: 11.05.2025, 11:22
Wegen einer chronischen Erkrankung war ich länger arbeitsunfähig über das Ende des befristeten Arbeitsvertrages hinaus.
Daher wurde weiter Krankengeld gezahlt bis der MDK in einer Stellungnahme eine weitere Arbeitsunfähigkeit für nicht nachvollziehbar hielt und die Zahlung von Krankengeld eingestellt wurde.
Es folgte eine kurze Zeit mit Arbeitslosengeld bis mir vom selben Arbeitgeber ein neuer Arbeitsvertrag angeboten wurde. Seit einigen Wochen arbeite ich nun wieder. Allerdings ist sowohl dem Arbeitgeber als auch mir bewusst, dass die Krankheit fortschreiten kann/wird und es möglicherweise wieder zur Arbeitsunfähigkeit kommt.
Wie wird das in diesem Fall gehandhabt? Stichworte: 6Wochenfrist, erneute Lohnfortzahlung oder Krankengeld, „einheitliches Arbeitsverhältnis“?
Trotz umfangreicher „Googelei“ ist mir das nicht klar geworden.
Daher wurde weiter Krankengeld gezahlt bis der MDK in einer Stellungnahme eine weitere Arbeitsunfähigkeit für nicht nachvollziehbar hielt und die Zahlung von Krankengeld eingestellt wurde.
Es folgte eine kurze Zeit mit Arbeitslosengeld bis mir vom selben Arbeitgeber ein neuer Arbeitsvertrag angeboten wurde. Seit einigen Wochen arbeite ich nun wieder. Allerdings ist sowohl dem Arbeitgeber als auch mir bewusst, dass die Krankheit fortschreiten kann/wird und es möglicherweise wieder zur Arbeitsunfähigkeit kommt.
Wie wird das in diesem Fall gehandhabt? Stichworte: 6Wochenfrist, erneute Lohnfortzahlung oder Krankengeld, „einheitliches Arbeitsverhältnis“?
Trotz umfangreicher „Googelei“ ist mir das nicht klar geworden.