gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Wie versichert man sich am besten?

Moderator: Czauderna

Antworten
klaushei
Beiträge: 133
Registriert: 26.10.2019, 02:16

gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von klaushei » 31.07.2025, 12:44

@Mod ich Pack das mal hier rein falls es stört bitte verschieben

Hallo zusammen

meine gesetzliche KK bietet jetzt auch ne KV fürs außereuropäischen Ausland an Langzeit für mein alter 250,00 Euro / Monat gibt es vielleicht noch andere gesetzliche KK die so etwas auch anbieten für vielleicht nen besseren Preis? hier sind ja einige KK Mitarbeiter (denke ich mal) habt ihr da vielleicht Informationen für nen armen Rentner?

2 Frage hinterherschieb. wie läuft das ab muss die gesetzliche KV dann auch bezahlt werden oder wird die gekündigt habe dazu meine KK angeschrieben und um Auskunft gebeten


Gruß
Zuletzt geändert von klaushei am 04.08.2025, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.

Czauderna
Beiträge: 11437
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von Czauderna » 31.07.2025, 14:19

Hallo,
tut mir leid, da bin ich schon zu lange raus - damals gab es bei uns nur die Reisekrankenversicherung in Kooperation mit einer Privatversicherung
Gruss
Czauderna

klaushei
Beiträge: 133
Registriert: 26.10.2019, 02:16

Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von klaushei » 01.08.2025, 14:41

Hallo @Mod und alle zusammen

Mach dich nicht kleiner als du bist!
Ich Frage ja nur ob jemand mehr Informationen zu diesen außereuropäischen KV hat

Gruß

Kehlchen
Beiträge: 140
Registriert: 19.01.2023, 08:29

Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von Kehlchen » 01.08.2025, 17:03

Hallo klaushei

Verlink das Angebot mal, falls möglich. Dem Vertrag müsste zu entnehmen sein, ob es sich (wie zu vermuten ist), um eine private Zusatz(reise)krankenversicherung handelt, welche die gesetzliche KV und PflV-Pflicht nicht ersetzen würde.
Wenn eine Verlinkung oder andere aussagefähige Details zum Vertrag nicht möglich sind, warten wir, was dir deine KK antwortet.

MfG kehlchen

klaushei
Beiträge: 133
Registriert: 26.10.2019, 02:16

Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von klaushei » 02.08.2025, 10:04

Hallo zusammen

Hab's dir mal als PN geschickt
Weil ich nicht weiss ob der @Mod will das
ich hier Ross und Reiter nenne

Gruß

Kehlchen
Beiträge: 140
Registriert: 19.01.2023, 08:29

Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von Kehlchen » 03.08.2025, 03:23

Hallo
Was soll der Mod dagegen haben?
Bei dem, was du mir geschickt hast, steht eindeutig, dass es sich um eine Zusatzversicherung handelt.
MfG Kehlchen

Czauderna
Beiträge: 11437
Registriert: 10.12.2008, 14:25

Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von Czauderna » 03.08.2025, 09:41

Hallo,
ich könnte ja etwas dazu schreiben, aber dazu müsste ich es auch kennen und lesen können. So wie es sich bisher liest, bin ich da bei @Kehlchen.
Gruss
Czauderna

klaushei
Beiträge: 133
Registriert: 26.10.2019, 02:16

Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von klaushei » 03.08.2025, 12:48

Hallo zusammen

Kann ja alles gut sein ich bin da durch Zufall
drüber gestolpert
So hier mal der link

https://www.ukv.de/content/_micro/aoksa ... eitglobal/

Zusatzversicherung und geht für 2-3 Jahre ins Außereuropäische
Ausland das währe ein teurer Spass deutsche KV und zusätzlich
diese Außereuropäische KV.

Gruß

Kehlchen
Beiträge: 140
Registriert: 19.01.2023, 08:29

Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von Kehlchen » 03.08.2025, 22:17

Ja, ab einem gewissen Alter sind diese Zusatzversicherungen teuer.

klaushei
Beiträge: 133
Registriert: 26.10.2019, 02:16

Re: gesetzliche KK und außereuropäischen Langzeit KV

Beitrag von klaushei » 04.08.2025, 11:01

Hallo zusammen

ist das den ne Zusatzversicherung?
Zusatzversicherung plus gesetzliche KV das sind ja
locker 400,00 Euro pro Monat

So ich schreibe es mal jetzt einfach bei der Iduna gibt's ne
Außereuropäischen Kranken/Langzeitversicherung für mein
Alter knapp Euro 900,00/Jahr das sind gut 75,00 Euro/Monat

Falls man aus seiner gesetzlichen KV hier in Deutschland nicht
rauskommt denke ich sind die 75,00 Euro/Monat zusätzlich gut
angelegtes Geld

Es ist ja auch nur für den Notfall in BR wird man in den Krankenhäusern umsonst behandelt
Eigentlich denke ich dabei immer an den Versicherten Rückflug
falls wirklich mal was schlimmes passiert

Was mich noch interessieren ob die zwei o.g. KV
von der Leistung ungefähr gleich sind ich bin nicht Fachmann genug um das zu beurteilen

Gruß

Antworten