Gründungszuschuss plus sozialversicherungspfl. Tätigkeit
Verfasst: 09.01.2009, 18:56
Ein junger Unternehmer (beratende Tätigkeit als Coach) bezieht Gründungszuschuss.
Während des Förderzeitraums kann er 5 Monate lang eine Schwangerschaftsvertretung (15 stunden pro Woche) übernehmen. DieTätigkeit entspricht auch seiner freiberuflichen Tätigkeit als Berater. Dem Auftraggeber ist es egal, ob er ihn sozialversicherungspflichtig anstellt oder den Betrag, den das kosten würde (also inkl. Arbeitgeberkosten) an den Freiberufler auf Rechnung zahlt.
Welche Variante ist machbar und günstiger für den Freiberufler?
Da es nur 15 Stunden pro Woche sind (und damit weniger als die freiberuflichen Stunden pro Woche ist es kein Problem von Seiten des Arbeitsamtes (schon geklärt).
Wie ist die Regelung bzgl. der Sozialversicherung im Angestelltenverhältnis?
D.h. wie erfolgt z.B. die Zahlung an die gesetzliche Krankenkasse? (Pflichtbeitrag für das Angestelltenverhältnis plus Beitrag für die selbstständige Tätigkeit?)
Für kompetente Infos dazu wäre ich dankbar - oder auch Hinweise, wo Antworten im Netz zu finden sind (schon gesurft, aber so richtig klar Antworten zu dem Fall habe ich noch nicht gefunden).
viele Grüße in dieses klasse Forum und vielen Dank !
Hündele
Während des Förderzeitraums kann er 5 Monate lang eine Schwangerschaftsvertretung (15 stunden pro Woche) übernehmen. DieTätigkeit entspricht auch seiner freiberuflichen Tätigkeit als Berater. Dem Auftraggeber ist es egal, ob er ihn sozialversicherungspflichtig anstellt oder den Betrag, den das kosten würde (also inkl. Arbeitgeberkosten) an den Freiberufler auf Rechnung zahlt.
Welche Variante ist machbar und günstiger für den Freiberufler?
Da es nur 15 Stunden pro Woche sind (und damit weniger als die freiberuflichen Stunden pro Woche ist es kein Problem von Seiten des Arbeitsamtes (schon geklärt).
Wie ist die Regelung bzgl. der Sozialversicherung im Angestelltenverhältnis?
D.h. wie erfolgt z.B. die Zahlung an die gesetzliche Krankenkasse? (Pflichtbeitrag für das Angestelltenverhältnis plus Beitrag für die selbstständige Tätigkeit?)
Für kompetente Infos dazu wäre ich dankbar - oder auch Hinweise, wo Antworten im Netz zu finden sind (schon gesurft, aber so richtig klar Antworten zu dem Fall habe ich noch nicht gefunden).
viele Grüße in dieses klasse Forum und vielen Dank !
Hündele