Über 30 - Verlängerung des Studententarif abgelehnt !
Verfasst: 25.03.2009, 20:51
Hallo,
ich habe zum WS08/09 ein Studium begonnen. Da im Januar der 30te Geburtstag war wurde ich von meiner KK angeschrieben und musste ein Formular ausfüllen. Die Überprüfung ergab dass eine Verlängerung seitens der Krankenkase ausgeschlossen wurde.
Ich habe meine Hochschulzugangsberechtigung auf dem zweiten Bildungsweg gemacht. Danach wollte ich eigentlich studieren. Leider kam eine Krankheit dazwischen womit sich der Beginn des Studiums verzögerte. Aus diesem Grund war ich der Meinung dass eine Verlängerung möglich wäre (für den Zeitraum der Krankheit), Da ich nur einen formlosen Brief erhalten habe woraus der Grund für die Ablehnung nicht hervor ging habe ich um eine erneute Überprüfung (schriftlich) gebeten.
Nun zu meiner Frage.
Ich habe nach nochmaliger Nachfrage (telefonsich) nun erfahren dass die Verlängerung abgelehnt wurde da der Zeitraum meiner Erwerbstätigkeit vor der Weiterbildung zu lange war. Ist dieser Grund soweit in Ordnung?
Der Studentische Beitragsatz wurde zum 01.03.2009 (Beginn 2. Semester) gekündigt. Ab da bin ich freiwillig versichert wobei mir für eine Übergangsfrist von 6 Monaten ein günstigerer Beitrag angeboten wurde. Ich habe unter Vorbehalt der KK zugestimmt.
Kennt sich jemand mit diesem Thema aus?
Vielen Dank fürs lesen.
ich habe zum WS08/09 ein Studium begonnen. Da im Januar der 30te Geburtstag war wurde ich von meiner KK angeschrieben und musste ein Formular ausfüllen. Die Überprüfung ergab dass eine Verlängerung seitens der Krankenkase ausgeschlossen wurde.
Ich habe meine Hochschulzugangsberechtigung auf dem zweiten Bildungsweg gemacht. Danach wollte ich eigentlich studieren. Leider kam eine Krankheit dazwischen womit sich der Beginn des Studiums verzögerte. Aus diesem Grund war ich der Meinung dass eine Verlängerung möglich wäre (für den Zeitraum der Krankheit), Da ich nur einen formlosen Brief erhalten habe woraus der Grund für die Ablehnung nicht hervor ging habe ich um eine erneute Überprüfung (schriftlich) gebeten.
Nun zu meiner Frage.
Ich habe nach nochmaliger Nachfrage (telefonsich) nun erfahren dass die Verlängerung abgelehnt wurde da der Zeitraum meiner Erwerbstätigkeit vor der Weiterbildung zu lange war. Ist dieser Grund soweit in Ordnung?
Der Studentische Beitragsatz wurde zum 01.03.2009 (Beginn 2. Semester) gekündigt. Ab da bin ich freiwillig versichert wobei mir für eine Übergangsfrist von 6 Monaten ein günstigerer Beitrag angeboten wurde. Ich habe unter Vorbehalt der KK zugestimmt.
Kennt sich jemand mit diesem Thema aus?
Vielen Dank fürs lesen.