Problem beim Krankenkassenwechsel
Verfasst: 27.03.2009, 09:52
Hallo erstmal, ich bin frisch angemeldet und komme direkt mit einem Problem:
Ich habe zum Jahreswechsel meine GKV gekündigt und bin nun Mitglied einer anderen GKV.
Alles soweit so gut, ich habe eine Kündigungsbestätigung der alten GKV
und eine Mitgliedsbestätigung der neuen GKV.
Die neue Bestätigung hat auch die UNI bekommen - ich bin Student und da muss ich
durchgängig versichert sein, sonst werde ich exmatrikuliert.
Leider habe ich vergessen, mich auch bei meinem Arbeitgeber umzumelden.
Ich bin als Teil/Halbzeitkraft beschäftigt.
Meine von mir bezahlten Pauschalbeträge als Student ab dem 01.01.09 gingen an die neue GKV.
Da mein Arbeitgeber nichts von meinem Wechsel wusste, hat er bei der Abrechnung natürlich immer meine alte GKV angegeben.
Dieses Jahr war das also bereits drei Mal (Abrechnung für März ist eben gekommen).
Gestern habe ich von meiner alten GKV telefonisch erfahren, daß durch meine versäumte Meldung des KK-Wechsels beim Abreitgeber die Kündigung unwirksam wäre.
Ich müsse nun erneut kündigen und komme zum 01.06.09 raus aus der alten GKV.
Schriftverkehr gab es seit dem Wechsel aber nicht mehr.
Warum haben die nicht schon vorher die fehlenden Beiträge angemahnt, bzw. mich überhaupt nicht früher kontaktiert?
Stimmt das wirklich, daß die Kündigung unwirksam ist? Konnte im Sozialgestzbuch nichts dazu finden.
Für fundierte Informationen wäre ich sehr dankbar.
Ich habe zum Jahreswechsel meine GKV gekündigt und bin nun Mitglied einer anderen GKV.
Alles soweit so gut, ich habe eine Kündigungsbestätigung der alten GKV
und eine Mitgliedsbestätigung der neuen GKV.
Die neue Bestätigung hat auch die UNI bekommen - ich bin Student und da muss ich
durchgängig versichert sein, sonst werde ich exmatrikuliert.
Leider habe ich vergessen, mich auch bei meinem Arbeitgeber umzumelden.
Ich bin als Teil/Halbzeitkraft beschäftigt.
Meine von mir bezahlten Pauschalbeträge als Student ab dem 01.01.09 gingen an die neue GKV.
Da mein Arbeitgeber nichts von meinem Wechsel wusste, hat er bei der Abrechnung natürlich immer meine alte GKV angegeben.
Dieses Jahr war das also bereits drei Mal (Abrechnung für März ist eben gekommen).
Gestern habe ich von meiner alten GKV telefonisch erfahren, daß durch meine versäumte Meldung des KK-Wechsels beim Abreitgeber die Kündigung unwirksam wäre.
Ich müsse nun erneut kündigen und komme zum 01.06.09 raus aus der alten GKV.
Schriftverkehr gab es seit dem Wechsel aber nicht mehr.
Warum haben die nicht schon vorher die fehlenden Beiträge angemahnt, bzw. mich überhaupt nicht früher kontaktiert?
Stimmt das wirklich, daß die Kündigung unwirksam ist? Konnte im Sozialgestzbuch nichts dazu finden.
Für fundierte Informationen wäre ich sehr dankbar.