student, 27J, gewerbe, hohes einkommen - zukunft/konsequenz
Verfasst: 15.05.2009, 00:57
hallo gemeinde,
setze mich mit meiner aktuellen situation und der zukunft auseinander.
folgendes:
-wie geschildert bin ich student, noch 27 und in der studentischen.
-seit 2004 habe ich nebenbei ein gewerbe.
-2007 hatte ich erstmals (vorher nur 2-5TSD) ein zu versteuerndes einkommen von ca 20TSD (gutes jahr)
-2008 wird wohl auch auf 25TSD hinauslaufen
-2009 wird auch die tendenz 20-30 TSD haben.
-stundentechnisch gesehen arbeite ich nicht wirklich viel die woche, maximal 15h, aber das einkommen hat sich dennoch hochgeschaukelt.
-ich ertwarte meinen studienabschluss ende 2010.
-bis 25 familienversichert, dann studentisch-
-ende 2007 wollte die BKK mich freiwillig versichern, weil sie dachten ich hätte mit dem bachelor abschluss/master beginn ein zweitstudium angefangen, aber ich konnte der krankenkasse zeigen, dass das ein folgestudium innerhalb des 14. fachsemesters ist - also weiter stundentisch.
folgende fragen
-drohen mir evtl. rückwirkend konsequenzen? nachzahlungen?
-drohen mir bis 2010 (gegenwart) konsequenzen wegen dem hohen einkommen? evtl 2010 nachzahlung für ab 2007 ?
-wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich nach studienschluss erstmal freiwillig versichert werden? geht das auf dauer? der satz liegt bei 11-13% und richtet sich nach meinem einkommen - welches einkommen wird ende 2010 dann zur berechnung rangezogen?
-lohnt der wechsel zur pkv? niedrigere beiträge locken zwar anfangs im niedrigen alter (glaube ich), aber je älter man wird desto teurer wird das oder? und der wechsel zurück zur gkv ist schwer, oder?
sorry für die vielen fragen, aber ich bin etwas unbeholfen, hatte mit dem thema bisher wenig zu tun und krank/beim arzt war ich auch seit paar jarhen nicht mehr... gott sei dank.
danke für eure hilfe.
setze mich mit meiner aktuellen situation und der zukunft auseinander.
folgendes:
-wie geschildert bin ich student, noch 27 und in der studentischen.
-seit 2004 habe ich nebenbei ein gewerbe.
-2007 hatte ich erstmals (vorher nur 2-5TSD) ein zu versteuerndes einkommen von ca 20TSD (gutes jahr)
-2008 wird wohl auch auf 25TSD hinauslaufen
-2009 wird auch die tendenz 20-30 TSD haben.
-stundentechnisch gesehen arbeite ich nicht wirklich viel die woche, maximal 15h, aber das einkommen hat sich dennoch hochgeschaukelt.
-ich ertwarte meinen studienabschluss ende 2010.
-bis 25 familienversichert, dann studentisch-
-ende 2007 wollte die BKK mich freiwillig versichern, weil sie dachten ich hätte mit dem bachelor abschluss/master beginn ein zweitstudium angefangen, aber ich konnte der krankenkasse zeigen, dass das ein folgestudium innerhalb des 14. fachsemesters ist - also weiter stundentisch.
folgende fragen
-drohen mir evtl. rückwirkend konsequenzen? nachzahlungen?
-drohen mir bis 2010 (gegenwart) konsequenzen wegen dem hohen einkommen? evtl 2010 nachzahlung für ab 2007 ?
-wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich nach studienschluss erstmal freiwillig versichert werden? geht das auf dauer? der satz liegt bei 11-13% und richtet sich nach meinem einkommen - welches einkommen wird ende 2010 dann zur berechnung rangezogen?
-lohnt der wechsel zur pkv? niedrigere beiträge locken zwar anfangs im niedrigen alter (glaube ich), aber je älter man wird desto teurer wird das oder? und der wechsel zurück zur gkv ist schwer, oder?
sorry für die vielen fragen, aber ich bin etwas unbeholfen, hatte mit dem thema bisher wenig zu tun und krank/beim arzt war ich auch seit paar jarhen nicht mehr... gott sei dank.
danke für eure hilfe.