(Leidige?) Krankenkassenwahl
Verfasst: 17.08.2009, 09:50
Hallo,
ich bin 25 und noch Student. Bis Ende August bin ich noch familienversichert bei der BKK Gesundheit, danach muss ich mich selbst versichern. Jetzt habe ich mich intensiv mit dem Thema Krankenkasse beschäftigt, komme da aber nicht wirklich zu einem Entschluss, zu welcher Kasse ich nun gehen soll.
Mein Problem ist folgendes:
Ich leide an einer Zwangserkrankung und möchte diese in einer Psychotherapie behandeln lassen. Ich habe bereits vor über 3 Jahren mal eine Therapie beim Psychologen versucht, diese wurde aber abgebrochen (das hing damit zusammen, dass der Psychotherapeut nicht geeignet war, für mein Problem war es aber sehr schwierig einen zu finden, der damit Erfahrung hat, den habe ich jetzt gefunden). Wenn ich bei der BKK bleibe, mit der weder meine Eltern noch ich großartig schlechte Erfahrungen gemacht haben, dann befürchte ich, dass mir eine 2. Psychotherapie vielleicht nicht bezahlt wird. Ich überlege zur Techniker Krankenkasse zu wechseln, an Testergebnissen habe ich da nur gutes gehört, im Forum hier aber auch einiges schlechtes.
Für mich sagen diese Zusatzleistung, also diese 5% nicht wirklich viel aus, ich kann auf diese ganzen Leistungen verzichten, wenn die Kasse auch wirklich eine Behandlung, wie eine Psychotherapie bezahlt. Positiv bei der TK finde ich aber, dass sie die Reiseschutzimpfung bezahlt.
Könnt ihr mir einen Rat geben?
ich bin 25 und noch Student. Bis Ende August bin ich noch familienversichert bei der BKK Gesundheit, danach muss ich mich selbst versichern. Jetzt habe ich mich intensiv mit dem Thema Krankenkasse beschäftigt, komme da aber nicht wirklich zu einem Entschluss, zu welcher Kasse ich nun gehen soll.
Mein Problem ist folgendes:
Ich leide an einer Zwangserkrankung und möchte diese in einer Psychotherapie behandeln lassen. Ich habe bereits vor über 3 Jahren mal eine Therapie beim Psychologen versucht, diese wurde aber abgebrochen (das hing damit zusammen, dass der Psychotherapeut nicht geeignet war, für mein Problem war es aber sehr schwierig einen zu finden, der damit Erfahrung hat, den habe ich jetzt gefunden). Wenn ich bei der BKK bleibe, mit der weder meine Eltern noch ich großartig schlechte Erfahrungen gemacht haben, dann befürchte ich, dass mir eine 2. Psychotherapie vielleicht nicht bezahlt wird. Ich überlege zur Techniker Krankenkasse zu wechseln, an Testergebnissen habe ich da nur gutes gehört, im Forum hier aber auch einiges schlechtes.
Für mich sagen diese Zusatzleistung, also diese 5% nicht wirklich viel aus, ich kann auf diese ganzen Leistungen verzichten, wenn die Kasse auch wirklich eine Behandlung, wie eine Psychotherapie bezahlt. Positiv bei der TK finde ich aber, dass sie die Reiseschutzimpfung bezahlt.
Könnt ihr mir einen Rat geben?