Lohnfortzahlung ja oder nein?
Verfasst: 01.12.2009, 13:12
Hallo,
einer meiner Mitarbeiter war jetzt zwei Wochen krank. Da er bis Juli auf einer sehr langen Reha (über RV-Träger) war und Übergangsgeld bis dahin bezog, habe ich bei der Krankenkasse angefragt, ob die jetzige Erkrankung in Zusammenhang mit der Reha steht, also anrechenbar wäre. Wäre dem so, dann müsste ich keine Lohnfortzahlung leisten.
Jetzt teilte mir die Krankenkasse mit, dass es durchaus anrechenbar ist, aber erstmal noch der behandelnde Arzt angeschrieben worden ist. Ich solle schon mal vorsorglich keine Lohnfortzahlung leisten.
Kann die Krankenkasse einfach so sagen, dass keine Lohnfortzahlung besteht, obwohl noch gar keine Aussage des Arztes vorliegt?
Sicherlich ist es für einen Arbeitgeber und den Arbeitnehmer immer einfacher Entgelt nachzuzahlen als zurückzufordern, aber ist das rechtens schon mal vorsorglich aufgrund schwammiger Aussagen der Krankenkasse einfach nicht fortzuzahlen??? Darf die Krankenkasse überhaupt solche unbelegten Aussagen machen?
krümel
einer meiner Mitarbeiter war jetzt zwei Wochen krank. Da er bis Juli auf einer sehr langen Reha (über RV-Träger) war und Übergangsgeld bis dahin bezog, habe ich bei der Krankenkasse angefragt, ob die jetzige Erkrankung in Zusammenhang mit der Reha steht, also anrechenbar wäre. Wäre dem so, dann müsste ich keine Lohnfortzahlung leisten.
Jetzt teilte mir die Krankenkasse mit, dass es durchaus anrechenbar ist, aber erstmal noch der behandelnde Arzt angeschrieben worden ist. Ich solle schon mal vorsorglich keine Lohnfortzahlung leisten.
Kann die Krankenkasse einfach so sagen, dass keine Lohnfortzahlung besteht, obwohl noch gar keine Aussage des Arztes vorliegt?
Sicherlich ist es für einen Arbeitgeber und den Arbeitnehmer immer einfacher Entgelt nachzuzahlen als zurückzufordern, aber ist das rechtens schon mal vorsorglich aufgrund schwammiger Aussagen der Krankenkasse einfach nicht fortzuzahlen??? Darf die Krankenkasse überhaupt solche unbelegten Aussagen machen?
krümel