Krankentagegeld in Gefahr!
Verfasst: 08.01.2010, 12:28
Hallo liebe Leute in diesem Forum; ich finde es toll, das es hier so eine Plattform gibt
! Mich erwartet leider folgendes Problem
:
Ich habe seit 1 Monat tariflichen Anspruch auf Krankentagegeld (KTG) bei meiner privaten Krankenversicherung (PKV) aufgrund einer anhaltenden Arbeitsunfähigkeit (AU)
. Jetzt hat mich meine PKV angeschrieben, das hier eine Leistungsüberprüfung der PKV an mich mittels eines Gutachtens anstehen würde
.
Ich befürchte leider, das hier durch Aufhebung meiner AU durch dieses Gutachten mein KTG gestrichen wird
. Zu dieser Meinung komme ich aufgrund folgender Fakten:
1. Mein Freund und Versicherungsagent, der meine PKV sehr gut seit 30 Jahren kennt, hat mir mitgeteilt, das der Gutachter, der hier von der PKV für das Gutachten eingesetzt wird, in den meisten Fällen zu Gunsten der Versicherung entscheidet
; also werden bei diesem zu 95 % der Fälle die AUs aufgehoben
. Dieser Gutachter lebt angeblich in seinem Rentenalter nur noch von diesen Gutachten, die die PKV ihm zukommen lässt
; pro Gutachten erhält dieser zwischen 2500-3500 Euro (hübsches Sümmchen)
. Je häufiger hier die Gutachten zu Gunsten der PKV ausfallen, umso mehr Aufträge erhält angeblich dieser
.
2. Mein eigener Arzt kennt diesen ärztlichen Gutachter und weiß ebenso um diese Wahrheiten betreff dieses Gutachters. Mein Arzt sieht bei meiner Erkrankung eine AU von mindestens 6 Monaten erforderlich
, weiss aber aus anderen Fällen seiner Patienten, das diese PKV durch ihren Gutachter durch "die Stockwerke geht und die AUs bei Patienten mit KTG-Anspruch aufsaugt."
; unglaublich, aber diese PKVs kamen wohl immer trotz Klagen der Patienten damit durch
.
Meine Frage:
Soll ich mich bedignungslos zu diesem Gutachter begeben mit der Gefahr, hier ins offene Messer zu laufen und diesem bedingungslos ausgesetzt zu sein
?
Habe ich rechtlich gesehen Möchlichkeiten, auch andere Personen an diesem Gutachten teilhaben zu lassen (wie Rechtsanwalt, andere Ärzte, Bekannte), die zumindest die Objektivität einer solchen Untersuchung überprüfen können


Ich habe seit 1 Monat tariflichen Anspruch auf Krankentagegeld (KTG) bei meiner privaten Krankenversicherung (PKV) aufgrund einer anhaltenden Arbeitsunfähigkeit (AU)


Ich befürchte leider, das hier durch Aufhebung meiner AU durch dieses Gutachten mein KTG gestrichen wird

1. Mein Freund und Versicherungsagent, der meine PKV sehr gut seit 30 Jahren kennt, hat mir mitgeteilt, das der Gutachter, der hier von der PKV für das Gutachten eingesetzt wird, in den meisten Fällen zu Gunsten der Versicherung entscheidet





2. Mein eigener Arzt kennt diesen ärztlichen Gutachter und weiß ebenso um diese Wahrheiten betreff dieses Gutachters. Mein Arzt sieht bei meiner Erkrankung eine AU von mindestens 6 Monaten erforderlich



Meine Frage:

Soll ich mich bedignungslos zu diesem Gutachter begeben mit der Gefahr, hier ins offene Messer zu laufen und diesem bedingungslos ausgesetzt zu sein

Habe ich rechtlich gesehen Möchlichkeiten, auch andere Personen an diesem Gutachten teilhaben zu lassen (wie Rechtsanwalt, andere Ärzte, Bekannte), die zumindest die Objektivität einer solchen Untersuchung überprüfen können
