Seite 1 von 1
					
				DAK erhebt zusatzbeitrag
				Verfasst: 25.01.2010, 12:56
				von Lohnbuchhalter
				jetzt ist es amtlich. Bei der Pressekonferenz sagte Herbert Rebscher „Ich werde meinem Verwaltungsrat empfehlen, ab Februar acht Euro zu nehmen“
			 
			
					
				Zusatzbeitrag bei der DAK
				Verfasst: 25.01.2010, 13:58
				von KK-MA_w
				Hier haben wir auch einen entsprechenden Bericht dazu.
-
http://www.stern.de/wirtschaft/versiche ... 38228.html 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.01.2010, 17:01
				von MrHyde
				So, nachdem jetzt klar ist, dass ich als DAK-Mitglied bald unerfreuliche Post von meiner KV bekomme, komm ich echt ins Grübeln, ob ich nicht wechseln soll.
Das Problem ist nur, dass wahrscheinlich über kurz oder lang alle Kassen einen Zusatzbeitrag erhaben werden. Sprich es bringt mir nicht viel zu wechseln, wenn meine neue KV zwei Monate später mit der selben Nummer ankommt.
Weiss vielleicht jemand von euch, ob es eine KV gibt, welche auf keinen Fall einen Zusatzbeitrag erhben wird, und die ggf. auch schön öffentlich bekundet hat?
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.01.2010, 17:50
				von Forentroll
				Ich sach es mal durch die Blume...
Eine gesicherte Aussage werden die Kassen machen können, sofern klar ist, mit welchen finanziellen Mitteln 2010 zu rechnen ist. Ich habe gehört, dass die Briefchen vom BVA so im April rausgehen dürften (Als Grundlage dient 2008).
Das bedeutet nach meinem Empfinden, dass jede Kasse, die zum jetzigen Zeitpunkt behauptet Garantien ausprechen zu können, unseriös handelt und nur eine PR-Blase steigen lässt.
Das Schlimme ist aber halt immer, dass noch genug Leute auf sowas reinfallen...
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.01.2010, 18:50
				von Lohnbuchhalter
				Hi MrHyde, 
dann nimm doch einfach eine KRankenkasse, welche eine Prämie ausschüttet. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese KRankenkasse einen ZUsatzbeitrag ist da meiner Meinung nach geringer wie bei anderen Kassen.
Kassen, welche Prämien ausschütten sind:
hkk
BKK ALP plus
G&V BKK
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.01.2010, 20:01
				von VolonMRX
				@MrHyde
Das ist hier eine gemeine Frage  
 
Jetzt könnte hier jeder anfangen seinen Arbeitgeber zu huldigen, informier Dich doch selbst ein bisschen im Internet.
Schau Dir einige Bonusmodelle und Leistungen der einzelnen Kassen an (wenn Du alle draufhast, lade bitte eine Zusammenfassung für uns hoch  

 )
Es wird mit Sicherheit Krankenkassen geben, welche eine Prämit zahlen (s. Lohnbuchhalter) und es wird auch grössere Krankenkassen geben, welche keinen Zusatzbeitrag nehmen werden.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.01.2010, 15:29
				von rmol
				Forentroll hat geschrieben:
Eine gesicherte Aussage werden die Kassen machen können, sofern klar ist, mit welchen finanziellen Mitteln 2010 zu rechnen ist. Ich habe gehört, dass die Briefchen vom BVA so im April rausgehen dürften (Als Grundlage dient 2008).
Das bedeutet nach meinem Empfinden, dass jede Kasse, die zum jetzigen Zeitpunkt behauptet Garantien ausprechen zu können, unseriös handelt und nur eine PR-Blase steigen lässt.
ah, vielleicht ist deshalb bei der BKK Alp Plus noch nichts zu hören über Verlängerung oder Beendigung der Prämienauszahlung ab Juli.
Die hkk hat Prämienauszahlung schon für das ganze Jahr 2010 angekündigt...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.01.2010, 21:39
				von MrHyde
				VolonMRX hat geschrieben:@MrHyde
informier Dich doch selbst ein bisschen im Internet.
Mach ich doch grad... 
also ich wart erst mal auf die Post. Aber im Momnt halt ich es ebenfalls für relativ unwahrscheinlich, dass eine KK, die jetzt noch Prämien ausschüttet, bals schon Zusatzbeiträge nehmen muss.
Werd mich also dann bald mal in die Richtung dieser drei KKs bewegen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.01.2010, 19:53
				von Christoph1976
				Von einem DAK Mitarbeiter habe ich erfahren, dass man intern von ca. 400.000 bis 1.000.000 Kündigungen aufgrund des Zusatzbeitrages ausgeht. Jetzt beginnt das Abwerben um die Mitglieder.
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2010, 11:49
				von Czauderna
				Hallo,
dann sag mal meinem Kollegen einen schönnen Gruß und er hätte nun mal absolut keine Ahnung. Sicher gibt es im "Flurfunk" Schätzungen und auch Gerüchte - allerdings liegt die Obergrenze dieser Schätzungen an der  hier genannten Untergrenze - wenn er dich fragt. meinen Namen kannst du ihm ruhig nennen - den kennt man bei uns wahrscheinlich flächendeckend.
Gruß
Czauderna
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2010, 12:06
				von Christoph1976
				Ok, werde ich machen
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2010, 12:29
				von pompidou
				Ich denke auch das man hier nicht zu viel schätzen sollte!
Allerdings wäre die genannte Untergrenze von 400.000 Mitglieder auch schon enorm hoch. Das wäre der Reinzuwachs der DAK von mehreren Jahren. 
Ich glaube nicht das es so schlimm für die DAK wird! Die DAK wird es sicherlich ganz schön merken, aber wenn Sie einen guten Job macht, können Sie diese Mitglieder halten, oder  früher oder später wieder zurück gewinnen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2010, 16:03
				von Celticfc
				Bis zu 1 Mio. Kündigungen? Mit Sicherheit nicht. Die üblichen Kassenwanderer werden wieder auf die Reise gehen, aber die langjährig Versicherten werden wg. 8 EUR im Monat nicht in Massen flüchten, da irgendwann alle Kassen Zusatzbeiträge erheben werden, spätestens dann, wenn die Politik ernst macht und z. B. den Arbeitgeberanteil einfriert und Kostensteigerungen dann nur noch von der Versicherten zu tragen sind.
Die DAK war vor dem Gesundheitsfonds auch nicht die günstigste Krankenkasse, aber trotzdem eine der Mitgliederstärksten. Es gibt halt ein Potential an Versicherten, die sich immer nur am billigsten versichern wollen, die gab es aber schon immer und die sind nicht die Mehrheit
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2010, 17:56
				von CiceroOWL
				Hallo sagen wir malso, es gab im Jahr 2008 einen Untersuchung vum BKK Bundesverband, denach sollten so um die 10 % der Leute denn die Kasse wechslen wollen, aber es gibt auch Schätzungen vum 15 / 25 %. Aber das ist reine Spekulatuion, ggf kann man so was ja auch wieder kompensieren. Ich meine den Zusatzbeitrag.
Die nächsten 12 Monate werden es erweisen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.01.2010, 20:39
				von CiceroOWL
				So und nun kucken wir mal was  der Bundesgesundheitsminister so zu dem Thema sagt.
 <
http://www.focus.de/finanzen/versicheru ... 75192.html