Seite 1 von 1

Eine Frage 590,72€

Verfasst: 10.02.2010, 16:36
von Zorky31
Hallo

ich suche schon seid Tagen nach vernüftigen Antworten.

Ich bin Student und habe zur Zeit 2 Hiwi Jobs, in Summe 48 Stunden, bin familienversichert, ledig, 22, keine Kinder, 5tes Semester, BKK Mobil Oil (14,9%). Ich, überlege, ob ich mir noch einen 3ten Hiwi-Job hole für zusätzliche 23 Stunden.
Macht dann ins Summe 48+23=71, also ein Bruttogehalt von 71*8,32=590,72.
Die Familienversicherung fällt dann ja weg. Nur was zahle ich dann?

Alternative 1:
590,72 - 41,08 Rentenversicherung - 53,40 - 9,98 = 486,26
http://www.studenten-kv.de/familien_kra ... enten.html

Alternative 2:
590,72 - 41,08 Rentenversicherung - 13,70 (Arbeitslosenversicherung) - 3,58 (Pflegeversicherung) - 31,39 Krankenversicherung = 500,97
http://www.rententips.de/rententips/mijob/17.php

Mir ist klar, dass ich über die 20h/Woche hinaus bin. Aber mal abgesehen davon: Habe ich bei Alternative 2 etwas vergessen? Warum kommt man da besser weg, als mit dem Studententarif der Krankenkassen?

Wäre cool, wenn mir jemand korrekt sagen kann, was ich wirklich zahlen muss. Danke!

Verfasst: 10.02.2010, 19:19
von Hucky
Hallo,

du sparst, weil die Gleitzonenregelung (Dein AE= 540,18 EUR) greift und AG und AN sich die Beiträge teilen.

SV-Arbeitnehmeranteil 99,48 EUR
SV-Arbeitgeberanteil: 114,16 EUR

Du müsstest allen AGs Bescheid sagen ,weil diese jeweils ihren Anteil zum Gesamtbeitrag leisten.

VG
Hucky

Verfasst: 10.02.2010, 21:04
von Zorky31
Welches von beiden Alternativen ist richtig? Kann das einer mir kurz vorrechnen? Danke!

Verfasst: 11.02.2010, 22:09
von Hucky
Altenative 2 ist die gesetzliche folge bei Aufnahme des 3. Jobs.

Du wirst kraft Gesetz versicheurngspflichtig als Arbeitnehmer. Die Familienversicherung endet damit.

Du hast somit ein Wahlrecht.

VG
Hucky

Verfasst: 17.02.2010, 16:16
von Zorky31
Ich verstehe dann immernoch nicht warum, es einen Sondertarif für Studenten gibt, wenn man dadurch schlechter gestellt ist, als wenn man sich "normal" versichert.

Verfasst: 17.02.2010, 16:29
von 85andi
Der Sondertarif ist für die Studenten, die keinen Anspruch auf FV haben, z.B. über 25 Jahre.
Normaler Tarif, nicht Studententarif liegt bei ca. 140,-€ inkl. Pflege
Studententarif 66,-€ inkl. Pflege

Wenn du als Student z. B. 1000,-€ verdienst musst du nur die 66,-€ + Rentenversicherung bezahlen, ist doch deutlich günstiger als wenn man von 1000,-€ alle Sozialabgaben abführen muss
oder?

Und noch was, mit deinen 71 Stunden kommst du doch nicht über die 20 Stunden? Die 71 Stunden sind doch pro Monat oder?

Verfasst: 19.02.2010, 00:11
von Zorky31
Oh sorry, da hast du recht. Hatte nicht bedacht, dass es nach oben raus eventuell doch vorteilhafter ist.