Krankengeldberechnung (geldwerter Vorteil)
Verfasst: 25.02.2010, 19:29
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Berechnung des Krankengeldes, die wohl etwas komplizierter ist. Im Forum hier habe ich bereits Einträge gelesen, die ähnlichen Inhalts sind, die ich allerdings nicht wirklich durchblicke
und somit mir nicht weiterhelfen.
Bei einem Bruttoarbeitsentgelt von ca. 3800 Euro (inkl. Sachbezüge von 300 Euro), hat man ein fiktives Nettoeinkommen von ca. 2110 Euro. Von diesem werden im Normalfall für den Sachbezug (z.B. Privatfahrten für Dienstwagen) 300 Euro wieder abgezogen, so dass ein ausgezahltes Gehalt von ca. 1810 Euro monatlich bleibt.
Nun meine Fragen:
Wird zur Berechnung des Krankengeldes das Nettoeinkommen von 2110 Euro herangezogen oder die 1810 Euro? Gibt es hier eine Richtlinie oder Regelung?
Im Netz habe ich zwar bereits einige Dokumente gefunden und auch den § 47 SGB V durchgelesen, allerdings bin ich mir einfach unsicher diese zu interpretieren und erhoffe mir hier im Forum endlich Klarheit zu bekommen.
Ich hoffe so sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann und mir dies erklären kann.
Vielen vielen Dank im voraus.
Gruß Bienchen
ich habe eine Frage zur Berechnung des Krankengeldes, die wohl etwas komplizierter ist. Im Forum hier habe ich bereits Einträge gelesen, die ähnlichen Inhalts sind, die ich allerdings nicht wirklich durchblicke

Bei einem Bruttoarbeitsentgelt von ca. 3800 Euro (inkl. Sachbezüge von 300 Euro), hat man ein fiktives Nettoeinkommen von ca. 2110 Euro. Von diesem werden im Normalfall für den Sachbezug (z.B. Privatfahrten für Dienstwagen) 300 Euro wieder abgezogen, so dass ein ausgezahltes Gehalt von ca. 1810 Euro monatlich bleibt.
Nun meine Fragen:
Wird zur Berechnung des Krankengeldes das Nettoeinkommen von 2110 Euro herangezogen oder die 1810 Euro? Gibt es hier eine Richtlinie oder Regelung?
Im Netz habe ich zwar bereits einige Dokumente gefunden und auch den § 47 SGB V durchgelesen, allerdings bin ich mir einfach unsicher diese zu interpretieren und erhoffe mir hier im Forum endlich Klarheit zu bekommen.
Ich hoffe so sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann und mir dies erklären kann.
Vielen vielen Dank im voraus.
Gruß Bienchen