Berechnung Zuzahlungsbefreiung bei Krankengeldbezug
Verfasst: 01.07.2010, 12:36
Hallo Forumsgemeinde,
wie errechnet sich die Zuzahlungsgrenze während des Bezuges von Krankengeld?
Ich bin davon ausgegangen das einfach das Brutto Krankengeld als Grundlage genommen, da keine weiteren Einkünfte zur Verfügung stehen, dieses dann auf das Jahr hochgerechnet wird.
Nun kam aber die Sachbearbeiterin mit einem fiktiven Arbeitslohn an.
Sie ist der Meinung das auf das Brutto Krankengeld noch die Kassenbeiträge (die im Moment nicht zu zahlen sind) aufzuschlagen sind, damit eine Gleichstellung mit arbeitenden Versicherten erreicht wird.
So ganz logisch erscheint mir das nicht, konnte aber nirgends etwas zu diesem Thema finden.
Mit freundlichen Grüßen
wie errechnet sich die Zuzahlungsgrenze während des Bezuges von Krankengeld?
Ich bin davon ausgegangen das einfach das Brutto Krankengeld als Grundlage genommen, da keine weiteren Einkünfte zur Verfügung stehen, dieses dann auf das Jahr hochgerechnet wird.
Nun kam aber die Sachbearbeiterin mit einem fiktiven Arbeitslohn an.
Sie ist der Meinung das auf das Brutto Krankengeld noch die Kassenbeiträge (die im Moment nicht zu zahlen sind) aufzuschlagen sind, damit eine Gleichstellung mit arbeitenden Versicherten erreicht wird.
So ganz logisch erscheint mir das nicht, konnte aber nirgends etwas zu diesem Thema finden.
Mit freundlichen Grüßen