Seite 1 von 1
Bürokratie im Gesundheitswesen
Verfasst: 12.01.2011, 12:07
von Lohnbuchhalter
Wenn ich mir so das letzte Jahr anschaue könnte ich einen Tobsuchtsanfall bekommen. Wie kann man denn nur so Politik machen. Keiner weiss mehr was sache ist und der Versicherte wird alleine im Regen stehen gelassen.
Ich denke da nur an folgende Punkte:
- Aufzahlung
- Zusatzbeitrag bei Harz IV
- Wahltarife (Kündigungsfristen)
- Hausarztverträge
- Vorkasse bei Arzt
- etc.
ich denke die Liste läßt sich noch bedeutend mehr Punkte erweitern und darum bitte ich auch.
Danke,
der Lohnbuchhalter
PS: wer soll da noch durchblicken
Re: Bürokratie im Gesundheitswesen
Verfasst: 13.01.2011, 02:17
von leser
Lohnbuchhalter hat geschrieben:ich denke die Liste läßt sich noch bedeutend mehr Punkte erweitern ...
Und ob:
- Kartellrecht für die GKV
- zentrale Weiterleitungsstellen (ungeklärt)
- Zusatzbeiträge pauschal
- Säumniszuschlag bei Zusatzbeiträgen
- Sozialausgleich für Zusatzbeitrag - nein, ja, doch nicht oder später...
- Abwicklung Sozialausgleich durch Arbeitgeber
- Wechsel zur PKV
- Rabatte der GKV für die PKV
- Kostenerstattung Arztkosten
- Honorarnachschlag für Ärzte
- Wahltarife Zusatzversicherungen
- elektronische Gesundheitskarte (Zwang zur Einführung)
- unabhängige Patientenberatung
- Rabattverträge Arzneimittel (Vorkasse in Apotheken)
- Zulassungsverfahren Arzneimittel
und, und, und...
Re: Bürokratie im Gesundheitswesen
Verfasst: 13.01.2011, 21:06
von GerneKrankenVersichert
Lohnbuchhalter hat geschrieben:Wenn ich mir so das letzte Jahr anschaue könnte ich einen Tobsuchtsanfall bekommen. Wie kann man denn nur so Politik machen. Keiner weiss mehr was sache ist und der Versicherte wird alleine im Regen stehen gelassen.
Ich denke da nur an folgende Punkte:
- Aufzahlung
Eine oft geäußerte Forderung der Versicherten.
Lohnbuchhalter hat geschrieben:
- Zusatzbeitrag bei Harz IV
Warum die Einschränkung bei Hartz IV?
Lohnbuchhalter hat geschrieben:
- Wahltarife (Kündigungsfristen)
??? Die Änderung oder die Kündigungsfristen an sich?
Lohnbuchhalter hat geschrieben:
- Hausarztverträge
Tscha, einen Versuch war es wert. Wenn man allerdings einem Verhandlungspartner ein Monopol zuschustert, wundert es mich nicht, dass es zu den erfolgten Auswüchsen kommt.
Lohnbuchhalter hat geschrieben:
- Vorkasse bei Arzt
Gab es doch vorher schon. Nennt sich Kostenerstattung. Jetzt halt die Schnupperkostenerstattung.
Lohnbuchhalter hat geschrieben:
PS: wer soll da noch durchblicken
Der die das Sofa.
Die von leser angesprochenen Punkte sind eher ein Ärgernis. Da erkennt man genau, aus welcher Ecke der Herr Gesundheitsminister kommt. Wobei ich über das ständige Gejammere betreffend der eGK nur noch den Kopf schütteln kann - andere Länder sind da wesentlich weiter - zum Wohle der Patienten.
Re: Bürokratie im Gesundheitswesen
Verfasst: 14.01.2011, 01:37
von leser
GerneKrankenVersichert hat geschrieben:das ständige Gejammere betreffend der eGK nur noch den Kopf schütteln kann - andere Länder sind da wesentlich weiter - zum Wohle der Patienten.
Nicht die Einführung der eGK ist das Problem, sondern die jetzige Strafaktion zu Lasten der Krankenkassen bei verspäteter Ausgabe an die Versicherten zu einem völlig hirnrissigen Zeitpunkt, von einem Bundesgesundheitsminister, dessen Partei "das Projekt jahrelang bekämpft hat"... Da schüttel ich den Kopf!
Und immer auf das Kleingedruckte achten, wenn in Berlin Vorschläge kommen (guckst Du hier:
http://www.krankenkassenforum.de/streit ... t4264.html )

Verfasst: 14.01.2011, 10:07
von GerneKrankenVersichert
Da sind wir uns mal wieder einig! Ich dachte, es ginge dir um die eGK an sich.