Seite 1 von 1

Wann ist man Selbständig und wann nicht?Gewerbe + Teilzeitjo

Verfasst: 16.01.2011, 18:23
von mrymen
Hallo.
Wer kann mir sagen, wie die Kasse entscheidet, was mein Haupteinkommen ist?
Mein Gewerbe oder mein Teilzeitjob (20h pro Woche, über 400Euro/Monat).

Geht das nach Umsatz vom Gewerbe?
Oder nach der Stundeauflistung durch mich?

Danke

Verfasst: 16.01.2011, 19:49
von Czauderna
Hallo,
beim ersten Mal ist es noch leicht, da geht die Kasse von deiner Schätzung aus, in der Folgezeit nach dem Einkommensteuerbescheid.
Gruss
Czauderna

Verfasst: 31.01.2011, 11:16
von Corny
Hi,

ich denke auch, dass diese nach deinem Einkommenssteuerbescheid entscheiden werden. Wie viel Umsatz machst du denn in etwa pro Monat oder im Jahr? Ich denke, dass dies entscheidend ist, oder liege ich falsch - nach meiner Strichmännchen-Rechnung werden sie sich wohl an der Tätigkeit orientieren, die mehr abwirft.

Aber was mich zusätzlich interessieren würde, ist folgendes: wie werden hier Beiträge ermittelt, wenn ein Teil Gewerbe und ein Teil Angestelltenverhältnis ist? Diese sind ja wohl für beide Tätigkeiten zu entrichten, werden die nun getrennt berechnet oder zusammengefasst?

Mfg Corny

Verfasst: 31.01.2011, 11:45
von Czauderna
Hallo,
bei hauptberuflicher Selbständigkeit werden beide Einnahmearten zusammengerechnet, d.h. für das Arbeitsentgelt muss der Serlbständige den vollen Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag allein tragen denn einen Arbeitgeberanteil bekommt er in der Regel nicht dazu.
Gruss
Czauderna