Seite 1 von 1

Vorversicherungszeiten nicht erfüllt

Verfasst: 23.02.2011, 19:03
von Tante Thekla
Hallo,
ich bin neu im Forum. Ich habe mal eine Frage:
ich bin am 15.8.1980 ins Berufsleben eingestiegen. Von 1989 bis 1998 war ich privat krankenversichert, da mein Mann Beamter ist und ich unsere beiden Töchter (1988 und 1990 geboren) erzogen habe und in dieser Zeit nicht garbeitet habe. Am 1.9.1998 habe ich einen sozialversicherungspflichtigen Job angenommen. Am 3.2.2010 habe ich Rente beantragt. Diese wurde auch rückwirkend zum 1.11.09 befristet bis 30.4.2012 genehmigt (Rente wegen voller Erwerbsminderung).

Ich habe nach der Rentenbewilligung das erste Mal etwas von einer freiwilligen Versicherung und von fehlenden Vorversicherungszeiten gehört. Ich habe die Vorversicherungszeiten nicht erfüllt. Mir fehlen genau 1 Jahr und 10 Monate. Also muß ich mich freiwillig versichern. Nach dem Einkommen meines Mannes hat keiner gefragt, ich habe dummerweise Anfang Januar 2011 eine Gehaltsabrechnung meines Mannes (Beamter) bei der Krankenkasse abgegeben, weil ich mit einer Beitragsermäßigung gerechnet habe. Ich hatte mich verlesen.

Ich bekam dann im Januar 2011 die neue Beitragsberechnung. Statt 145 Euro monatlich darf ich nun 317 Euro monatlich bezahlen. Und noch 1008 Euro nachzahlen.

Meine Frage lautet nun:

habe ich eine Chance, die Vorversicherungszeiten jetzt noch zu erfüllen? Wenn ja, wie und wann? Zählt die Rentenzeit auch dazu?

Weiß jemand Bescheid, wie das dann berechnet wird bei der freiwilligen Krankenversicherung, wenn man einen neuen Antrag auf Verlängerung der Rente stellt?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Verfasst: 23.02.2011, 20:09
von Czauderna
Hallo,
wenn die bisherige Rente wegfällt und später ein neuer Rentenantrag gestellt wird, dann wird auch ab Tag der Rentenantragstellung die Vorversicherungszeit neu geprüft bzw. festgelegt. Da könnte das schon möglich sein, allerdings wenn dir mehr als ein Jahr fehlt - da muesste man vorher schon genau rechnen, aber machbar wäre es.
Gruss
Czauderna