Freiwillig gesetzlich versichert waehrend der Elternzeit?
Moderatoren: Czauderna, Karsten
Freiwillig gesetzlich versichert waehrend der Elternzeit?
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen
Ich bin seit Oktober 2010 im Mutterschutz und seit Januar 2011 in Elternzeit. Nun habe den Bescheid bekommen, dass ich seit 1.1.2011 freiwillig verichert bin, da ich 2010 ueber der Versicherungspflichtgrenze lag und dann "voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder ueber der liegen werde".
Meine KA sagt, sie koenne mich aufgrund meines Status als Freiwillig Versicherte nun waehrend der Elternzeit nicht beitragsfrei versichern..
Nun meine Frage: Ich hab das ganze Jahr Elternzeit, dann liege ich doch unter dem Satz und waere plichtversichter oder was?
Danke!
Ich bin seit Oktober 2010 im Mutterschutz und seit Januar 2011 in Elternzeit. Nun habe den Bescheid bekommen, dass ich seit 1.1.2011 freiwillig verichert bin, da ich 2010 ueber der Versicherungspflichtgrenze lag und dann "voraussichtlich auch in diesem Jahr wieder ueber der liegen werde".
Meine KA sagt, sie koenne mich aufgrund meines Status als Freiwillig Versicherte nun waehrend der Elternzeit nicht beitragsfrei versichern..
Nun meine Frage: Ich hab das ganze Jahr Elternzeit, dann liege ich doch unter dem Satz und waere plichtversichter oder was?
Danke!
das ist wirklich eine ungünstige konstellation.
während der elternzeit wird fiktiv angenommen, dass man ohne elternzeit auch über der grenze verdient hätte und somit versicherungsfrei bleibt.
ergo: freiwillige versicherung bleibt, keine beitragsfreiheit sondern mindestens ca. 145 € zahlen, mindestens aus der hälfte des einkommens des ehegatten, weil dieser pkv-vers. ist.
während der elternzeit wird fiktiv angenommen, dass man ohne elternzeit auch über der grenze verdient hätte und somit versicherungsfrei bleibt.
ergo: freiwillige versicherung bleibt, keine beitragsfreiheit sondern mindestens ca. 145 € zahlen, mindestens aus der hälfte des einkommens des ehegatten, weil dieser pkv-vers. ist.
Danke fuer die Antworten schon mal!
so ein nerv, aber ich gebe noch nicht auf:
was passiert, wenn ich mich jetzt freiwillig versichere? Nimmt mich dann wohl ne Private?
und wenn ich dann ab 01.2012 wieder arbeite, aber teilzeit (wa ich vorhabe, aber dass muss ich der Privaten ja nicht sagen..) und dann wieder unter die Grenze falle, gehts dann automatisch zurueck in die Gesetzliche?
so ein nerv, aber ich gebe noch nicht auf:
was passiert, wenn ich mich jetzt freiwillig versichere? Nimmt mich dann wohl ne Private?
und wenn ich dann ab 01.2012 wieder arbeite, aber teilzeit (wa ich vorhabe, aber dass muss ich der Privaten ja nicht sagen..) und dann wieder unter die Grenze falle, gehts dann automatisch zurueck in die Gesetzliche?