Enttäuscht von der DAK
Verfasst: 22.03.2011, 17:31
Hi und Hallo miteinander,
ich war lange Zeit zufriedener Kunde der DAK. War… seit vorgestern schicke ich E-Mails mit der Bitte um Klärung, aber ich bekam bisher nur automatisierte Antwort-Schreiben und sonst NICHTS.
Mein Problem wäre nie aufgetreten, hätte die Dame am Telefon auch das getan, was sie mir gesagt hat am Telefon.
Folgender Fall:
Mitte Februar rief ich bei der DAK an, um a) einen neuen Sozialversicherungsausweis zu beantragen, b) eine Mitgliedsbescheinigung für den neuen Arbeitgeber zu beantragen und c) noch eine offene Rechnung zu klären. Die Dame am Telefon war sehr nett und zuvorkommend, versicherte mir den Ersatzausweis zu beantragen und die Mitgliedsbescheinigung zu versenden. Da ich kurze Zeit arbeitslos war, war es mir nicht möglich die offene Rechnung sofort zu begleichen. Kennt ja jeder, erst einmal zum Amt rennen, Geld beantragen, etc. Und die laufenden Kosten muss man ja noch von seinen Reserven solange decken. Nun denn, ich fragte die nette Dame ob es denn möglich sei, die offene Rechnung ( die auch nicht wirklich hoch war, ~ 100€ ) dann Anfang April mit dem ersten Gehalt zu begleichen, ohne das Mehrkosten entstehen würde. An dieser Stelle wurde mir ein Vermerk im System zugesichert, und das dies gar kein Problem darstelle.
Was meint Ihr wie groß meine Verwunderung war, als ich dann 3 Wochen später auf einmal eine Mahnung bekam, mit der Androhung auf Inkasso und und und. Punkte a) und b) wurden gewissenhaft bearbeitet, aber bei Punkt c) wurde hier definitiv geschlampt !
Da ich beruflich unterwegs war, war es mir nicht möglich vor letztem Freitag meine Post überhaupt in die Hände zu bekommen – und da war diese tolle Mahnung dabei. Na klasse :/
Nun da ich tagsüber selten bis gar nicht die Möglichkeit habe zu telefonieren, dachte ich mir, schickste halt eine E-Mail – sollte ja auch dort ankommen und bearbeitet werden, schliesslich sind wir nicht mehr im Jahre 1863. Hab ich wohl falsch gedacht… auf meine Anschreiben an die DAK-E-Mail welche auf den Schreiben steht die ich bekomme, kommen immer nur automatisierte Antworten. Sonst NICHTS. Auch eine weitere E-Mail einen Tag später brachte nur das gleiche enttäuschende Ergebnis.
Derzeit fühl ich mich als Kunde mit meinem Problem allein gelassen, ungerecht behandelt und irgendwie verarscht – schliesslich bekam ich am Telefon gesagt alles sei gar kein Problem.
Das ich noch nicht einmal eine Info bekomme das man sich meinem Problem annimmt ( ausser automatisierte Antworten ) finde ich für eine Krankenkasse mit der Grösse der DAK schon etwas schwach.
Naja mal schauen, vielleicht trauen die sich ja noch zu melden und sich meinem Problem anzunehmen, aber irgendwie glaube ich nicht mehr daran. Vielleicht sollte ich mir eine andere Krankenkasse suchen…
ich war lange Zeit zufriedener Kunde der DAK. War… seit vorgestern schicke ich E-Mails mit der Bitte um Klärung, aber ich bekam bisher nur automatisierte Antwort-Schreiben und sonst NICHTS.
Mein Problem wäre nie aufgetreten, hätte die Dame am Telefon auch das getan, was sie mir gesagt hat am Telefon.
Folgender Fall:
Mitte Februar rief ich bei der DAK an, um a) einen neuen Sozialversicherungsausweis zu beantragen, b) eine Mitgliedsbescheinigung für den neuen Arbeitgeber zu beantragen und c) noch eine offene Rechnung zu klären. Die Dame am Telefon war sehr nett und zuvorkommend, versicherte mir den Ersatzausweis zu beantragen und die Mitgliedsbescheinigung zu versenden. Da ich kurze Zeit arbeitslos war, war es mir nicht möglich die offene Rechnung sofort zu begleichen. Kennt ja jeder, erst einmal zum Amt rennen, Geld beantragen, etc. Und die laufenden Kosten muss man ja noch von seinen Reserven solange decken. Nun denn, ich fragte die nette Dame ob es denn möglich sei, die offene Rechnung ( die auch nicht wirklich hoch war, ~ 100€ ) dann Anfang April mit dem ersten Gehalt zu begleichen, ohne das Mehrkosten entstehen würde. An dieser Stelle wurde mir ein Vermerk im System zugesichert, und das dies gar kein Problem darstelle.
Was meint Ihr wie groß meine Verwunderung war, als ich dann 3 Wochen später auf einmal eine Mahnung bekam, mit der Androhung auf Inkasso und und und. Punkte a) und b) wurden gewissenhaft bearbeitet, aber bei Punkt c) wurde hier definitiv geschlampt !
Da ich beruflich unterwegs war, war es mir nicht möglich vor letztem Freitag meine Post überhaupt in die Hände zu bekommen – und da war diese tolle Mahnung dabei. Na klasse :/
Nun da ich tagsüber selten bis gar nicht die Möglichkeit habe zu telefonieren, dachte ich mir, schickste halt eine E-Mail – sollte ja auch dort ankommen und bearbeitet werden, schliesslich sind wir nicht mehr im Jahre 1863. Hab ich wohl falsch gedacht… auf meine Anschreiben an die DAK-E-Mail welche auf den Schreiben steht die ich bekomme, kommen immer nur automatisierte Antworten. Sonst NICHTS. Auch eine weitere E-Mail einen Tag später brachte nur das gleiche enttäuschende Ergebnis.
Derzeit fühl ich mich als Kunde mit meinem Problem allein gelassen, ungerecht behandelt und irgendwie verarscht – schliesslich bekam ich am Telefon gesagt alles sei gar kein Problem.
Das ich noch nicht einmal eine Info bekomme das man sich meinem Problem annimmt ( ausser automatisierte Antworten ) finde ich für eine Krankenkasse mit der Grösse der DAK schon etwas schwach.
Naja mal schauen, vielleicht trauen die sich ja noch zu melden und sich meinem Problem anzunehmen, aber irgendwie glaube ich nicht mehr daran. Vielleicht sollte ich mir eine andere Krankenkasse suchen…