Seite 1 von 1
Beitragssteigerung in der PKV 2012 (vor allem Central)
Verfasst: 29.11.2011, 17:05
von Peter1712
Hallo,
ich bin leider einer der Betroffenen, die deutlich mehr zahlen müssen 2012 für Ihre PKV. Ich zahle rund 50,-Euro monatlich mehr für den gleichen Tarif, was ich schon ziemlich unverschämt finde! Wie können sich die großen Krankenversicherer denn so verkalkulieren? Hätte ich nicht mittlerweile einige Altersrückstellungen aufgebaut, würde ich wohl den Anbieter wechseln.
Welche Möglichkeiten hätte man denn sonst noch so?
Grüße
Peter
Verfasst: 29.11.2011, 19:50
von röschen
Genau das ist der Sinn der Sache: Billige Beiträge nur, bis die Leute nicht mehr wirklich wechseln können - ist doch bekannt.
Bei meinem Mann stieg der Beitrag (bei einer anderen PKV) in 10 Jahren von 300 auf ca. 650 EUR/Monat, bei zwischenzeitlich erhöhtem Selbstbehalt...
Verfasst: 12.01.2012, 21:47
von CiceroOWL
freitag.de/politik/1202-gastkommentar2
gkv-netzwerk.de/CMS/PKV-Verband_Deutlich_mehr_Versicherte_wechseln_zur_PKV_-60a544db-50a7-4fe8-9f35-55ebd327c708_Meldung.html
gkv-netzwerk.de/CMS/Graalmann_PKV_als_Vollversicherung_hat_keine_Zukunft_mehr-8d72c17f-ebdb-4ac9-b053-d74ec5c855f0_Meldung.html
Es stellt sich jetzt nur noch die Frage wie lange die PKV noch bleibt.
Gruss
jochen
Verfasst: 12.01.2012, 22:30
von Kassen_MA
Zitat: "Fakt ist doch: Als die schwarz-gelbe Koalition den Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung erleichterte, gingen in Scharen jene, die davon profitierten."
Das behauptet der Autor im Artikel von "der Freitag"
Bei unserer Kasse haben 3% also ganze 3 von 100 Mitgliedern, die jetzt auf Grund der Änderung der Wechselgrenze von drei auf ein Jahr eher in die PKV wechseln können, davon gebrauch gemacht. Wenn das Scharen sind ok.
Man sollte wissen, von was man spricht oder besser schreibt.
Verfasst: 12.01.2012, 22:47
von CiceroOWL
Hm das kann ich so nicht beurteilen, Fakt st auch das Menschen die wechsen wollen wechseln werden. Ob siedavon profitieren ist immer die zweite Frage.
Die PKV hatt mehr Nettozugänge soweit ich das beurteilen kann.
Gruß.
Jochen
Verfasst: 12.01.2012, 23:12
von Kassen_MA
Hallo Jochen,
meinletzter Satz (Man sollte wissen, von was man spricht oder besser schreibt.) bezog sich nicht auf Dich, sondern auf die Autorin des Artikels. Sorry, falls Du das missverstanden hast!
Gruß
c
Verfasst: 12.01.2012, 23:48
von CiceroOWL
Habe ich auch so verstanden, entschuldige wennich da mich falsch ausgedrückt habe. Es bezog sich auf die Sachen d e gern und schnell geschreiben werden.
Gruss Jochen
Verfasst: 06.02.2012, 23:16
von roemer70
@Kassenhugo
Warum sollte die Politik aktiv werden?
Schließlich stehem dem Wechsel von PKV zurück in GKV meist Gesetze im Weg - und die werden nunmal vom Gesetzgeber und nicht von den Versicherungsunternehmen verfasst. Hier übrigens aus gutem Grund: Wer sich in jungen Jahren dem Solidarsystem GKV entzieht, um Beiträge zu sparen, soll sich nicht später (wenn's in der PKV teurer wird) vom Solidarsystem tragen lassen. Hart, aber gerecht!
Verfasst: 07.02.2012, 11:37
von amerin
Zustimmung!