meine Name ist Dolanzi und bin 60 Jahre jung.
Ich bin neu hier in diesem Forum und benötige eure Hilfe mit der
Bitte um Antworten.
Zur Zeit beziehe ich KG. Die KK hat mir eine Frist von 10 Wochen eingeräumt um einen Rehaantrag zu stellen, wobei dann gleichzeitig geprüft werden soll, ob eine Verrentung angezeigt ist.
Begründung: Meine Erwerbsfähigkeit wäre gegenwärtig erheblich gefährdet oder gemindert.
Ich bin 100° aG schwerbehindert und arbeite im Lager. Ich habe jetzt die Zusicherung von meinem Chef erhalten, dass ich eine sitzende Tätigkeit bekomme. Deshalb kann ich auch weiter arbeiten.
Was passiert, wenn ich keinen Rehaantrag stelle und einfach arbeiten gehe?
Mein Arzt meint ich könne wohl nicht mehr arbeiten und hat das dem MDK mitgeteilt ohne meine Zustimmung.
Ich will noch 2 Jahre oder auch länger arbeiten, ansonsten bin ich ein Sozialfall und das bedeutet sozialer Abstieg für mich.
Wie verhalte ich mich jetzt dem Arzt und der KK gegenüber richtig?
Liebe Grüße
Dolanzi
