Abgrenzung Haupt-Nebenberuf
Verfasst: 21.01.2012, 17:52
Hallo liebe Experten,
ich bin nebenberuflich selbstständig und familienversichert (keine MA, unter 365€ Gewinn, Zeit bisher 0-17h/Woche, Hauptlebensunterhalt über Partner).
1.) Wenn ich eine sozialversicherungspflichtige Teilzeitstelle annehme, die wirtschaftlich ÜBER dem Einkommen von 365€ liegt, sagen wir mal 700-900€ brutto, jedoch zeitlich UNTER den 17h/Woche, z.B. 12h/Woche: Gelte ich dann als hauptberuflich selbstständig?
2.) Reicht es, wenn bei der Einzelfallentscheidung "haupt- oder nebenberuflich selbstständig" einer der beiden Faktoren Einkommen/Zeit mehr als 20% überwiegt oder müssen beide überwiegen?
3.) Ist es wichtig, dass ich während der Zeit 'Selbstständig + Anstellung' mit meinen Stunden in der Selbstständigkeit UNTER den Wochenstunden der Anstellung bleibe, um weiter über die Anstellung krankenversichert zu sein?
4.) Wird die Arbeitszeit in der Selbstständigkeit durchschnittlich berechnet? Ich habe viele Wochen, da arbeite ich 0-5 Std. an meiner Selbstständigkeit, nur einige Wochen hintereinander 12 oder 15, in einer Woche auch mal 17 Stunden. Gilt für die GKV der Durchschnitt oder die während des Jahres in einer Woche erreichte Höchstarbeitszeit?
5.) Bin ich sicher nebenberuflich selbstständig, sobald ich eine Teilzeitstelle habe, die über 21 Stunden regelmäßige Arbeitszeit/Woche läuft? Darf der Gewinn aus der Selbstständigkeit mein Einkommen aus der Anstellung dann überragen? Wenn ja, um wieviel bis ich mich selbst versichern muss?
Freue mich auf eure Einschätzung!
Danke, Sonnentau
ich bin nebenberuflich selbstständig und familienversichert (keine MA, unter 365€ Gewinn, Zeit bisher 0-17h/Woche, Hauptlebensunterhalt über Partner).
1.) Wenn ich eine sozialversicherungspflichtige Teilzeitstelle annehme, die wirtschaftlich ÜBER dem Einkommen von 365€ liegt, sagen wir mal 700-900€ brutto, jedoch zeitlich UNTER den 17h/Woche, z.B. 12h/Woche: Gelte ich dann als hauptberuflich selbstständig?
2.) Reicht es, wenn bei der Einzelfallentscheidung "haupt- oder nebenberuflich selbstständig" einer der beiden Faktoren Einkommen/Zeit mehr als 20% überwiegt oder müssen beide überwiegen?
3.) Ist es wichtig, dass ich während der Zeit 'Selbstständig + Anstellung' mit meinen Stunden in der Selbstständigkeit UNTER den Wochenstunden der Anstellung bleibe, um weiter über die Anstellung krankenversichert zu sein?
4.) Wird die Arbeitszeit in der Selbstständigkeit durchschnittlich berechnet? Ich habe viele Wochen, da arbeite ich 0-5 Std. an meiner Selbstständigkeit, nur einige Wochen hintereinander 12 oder 15, in einer Woche auch mal 17 Stunden. Gilt für die GKV der Durchschnitt oder die während des Jahres in einer Woche erreichte Höchstarbeitszeit?
5.) Bin ich sicher nebenberuflich selbstständig, sobald ich eine Teilzeitstelle habe, die über 21 Stunden regelmäßige Arbeitszeit/Woche läuft? Darf der Gewinn aus der Selbstständigkeit mein Einkommen aus der Anstellung dann überragen? Wenn ja, um wieviel bis ich mich selbst versichern muss?
Freue mich auf eure Einschätzung!
Danke, Sonnentau