Anwartschaft und Wiedereinstieg in die GKV. Wie?
Verfasst: 24.02.2012, 12:29
Hallo,
ich suche Hilfestellung bei der Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse nach einem längeren Auslandsaufenthalt. Ich war in meiner Krankenkasse lückenlos bis Ende 2010 als Selbständiger freiwillig versichert. Ich konnte meine bestehende freiwillige Mitgliedschaft in der GKV nur zugunsten einer anderweitigen Absicherung im Krankheitsfall kündigen. Dies geschah durch einen Nachweis einer PKV für die Zeit im Ausland. Mein Sachbearbeiter bei der Krankenkasse sagte ich müsste für die spätere Rückkehr eine Anwartschaft beantragen und mich sobald ich wieder in Deutschland lebe unverzüglich zurückmelden, um wieder aufgenommen zu werden. Es ist zu erwähnen das ich meinen Wohnsitz in Deutschland nie abgemeldet hatte.
Aus einem Jahr im Ausland wurden 1,5 für die ich eine PKV hatte. Seit dem Ablauf der PKV war ich weder privat noch gesetzlich versichert und bin durch die Weltgeschichte gereist. Ich hatte dafür nur eine max. 90-Tage-Reisekrankenversicherung und war zwischendrin immer mal wieder in Deutschland aber ohne dort gearbeitet zu haben. Nun bin ich endgültig zurück und arbeite wieder als Selbständiger. Ich möchte mich wieder freiwillig gesetztlich krankenversichern. Eine Wechsel in die PKV kommt für mich nicht in Frage.
Auf was muss ich mich einstellen und auf was sollte ich achten?
Wie gehe ich vor und welche Nachweise muss ich evtl. erbringen?
Da ich nicht Unsummen nachzahlen kann, es geht immerhin um 8 Monate, suche ich Rat für einen geeigneten Wiedereinstieg in die GKV.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ich suche Hilfestellung bei der Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse nach einem längeren Auslandsaufenthalt. Ich war in meiner Krankenkasse lückenlos bis Ende 2010 als Selbständiger freiwillig versichert. Ich konnte meine bestehende freiwillige Mitgliedschaft in der GKV nur zugunsten einer anderweitigen Absicherung im Krankheitsfall kündigen. Dies geschah durch einen Nachweis einer PKV für die Zeit im Ausland. Mein Sachbearbeiter bei der Krankenkasse sagte ich müsste für die spätere Rückkehr eine Anwartschaft beantragen und mich sobald ich wieder in Deutschland lebe unverzüglich zurückmelden, um wieder aufgenommen zu werden. Es ist zu erwähnen das ich meinen Wohnsitz in Deutschland nie abgemeldet hatte.
Aus einem Jahr im Ausland wurden 1,5 für die ich eine PKV hatte. Seit dem Ablauf der PKV war ich weder privat noch gesetzlich versichert und bin durch die Weltgeschichte gereist. Ich hatte dafür nur eine max. 90-Tage-Reisekrankenversicherung und war zwischendrin immer mal wieder in Deutschland aber ohne dort gearbeitet zu haben. Nun bin ich endgültig zurück und arbeite wieder als Selbständiger. Ich möchte mich wieder freiwillig gesetztlich krankenversichern. Eine Wechsel in die PKV kommt für mich nicht in Frage.
Auf was muss ich mich einstellen und auf was sollte ich achten?
Wie gehe ich vor und welche Nachweise muss ich evtl. erbringen?
Da ich nicht Unsummen nachzahlen kann, es geht immerhin um 8 Monate, suche ich Rat für einen geeigneten Wiedereinstieg in die GKV.
Vielen Dank für Eure Hilfe.