Erstmal Kompliment für das schöne übersichtliche Forum und ein frohes neues Jahr.

Nun möcht ich auch gleich loslegen

Meine Frage wäre: Wenn man als Selbstständiger immer freiwillig weiter Versicherter war und eine Kapital Lebensversicherung hat, wie kann es dann sein dass man darauf bei Rentenantritt noch obendrein GKV-Beiträge auf die Rentensumme zahlen muss ? Habe immer gedacht dass das nur die Betriebrenten betrifft.
Leider ist es ganz schwer darüber Auskunft zu bekommen.Die "Berater" der GKV geben keine Antwort auf diese Frage.So bleibt eigentlich nur der Gang zu einem Anwalt.
Ich find es eine bodenlose Unverschämt dass die GKV in die ich jahrelang ein Vermögen investiert habe mir keine Auskunft geben will.
Bin deswegen drauf und dran meine KLV zu kündigen.
Habe mitlerweile eine Internetseite gefunden die dies bestätigt dass man als freiwillig versicherter JEDE ART von positivem Einkommen angeben muss.Diese handhabe ist absolut willkürlich und ungerecht dem Selbstständigen gegenüber.Es wird alles mit einbzogen ob privat oder betrieblich + sämtliche Ersparnisse ect.- wird alles mit dem vollen Satz belastet.
Warum sollte man dann überhaupt noch eine Lebensversicherung abschließen...
Grüße Untertan